Télécharger Imprimer la page

Bosch PSR 7,2 LI Notice Originale page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour PSR 7,2 LI:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
OBJ_DOKU-27621-003.fm Page 14 Friday, August 29, 2014 5:03 PM
14 | Deutsch
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen
GERMANY
14
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
29.08.2014
Montage
 Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z.B. Wartung,
Werkzeugwechsel etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewah-
rung den Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsich-
tigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Akku laden (siehe Bild A)
 Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte Ladegerät ist
auf den in Ihrem Elektrowerkzeug eingebauten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
 Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss
mit den Angaben auf dem Typenschild des Ladegerätes übereinstimmen.
Mit 230 V gekennzeichnete Ladegeräte können auch an 220 V betrieben
werden.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des
Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollstän-
dig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer
zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den Akku
nicht.
1 609 92A 0UT | (29.8.14)
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Bosch Power Tools

Publicité

loading