G - Zusätzliche Abweisungen Für Modelle Mit Dem Tauchabscheider - Nilfisk ATEX Serie Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ATEX
G - Zusätzliche Abweisungen für Modelle mit dem
Folgende Modelle eignen sich nicht zum Ansaugen von
Nilfisk-Modelle:
VHS110 Z22 EXA IS - VHC110 Z1 EXA IS - VHC120 Z1 EXA
IS - VHC200 L100 Z1 EXA IS - T22 PLUS Z22 EXA IS - T40
PLUS Z22 EXA IS - T40W PLUS Z22 EXA IS - CTS22 Z22
EXA IS - CTS40 Z22 EXA IS
Normen:
Der Tauchabscheider ist für Stäube der Explosionsklasse
St3, d. h. mit einem Kst-Wert > 300 bar m/s (ISO 6184/1
– IFA-Klassifikation: http://staubex.ifa.dguv.de/?lang=e),
und/oder für Stäube mit einer Zündenergie von unter 1 mJ
geeignet.
Das Gerät muss das Aufsaugen von brennbaren
Stäuben geeignet sein.
Nilfisk
empfiehlt
entsprechend 2014/34/EU.
Das Gerät muss mit einem für die Verwendung mit
Wasser oder Öl zugelassenen Inertisierungssystem
ausgestattet sein, um die Bildung und Reaktivität von
brennbaren Gasen zu verhindern.
Ergänzend zu den obigen Angaben und für alle
Anwendungen, die MIE<1mJ betreffen, könnten zur
Verwendung
des
nationale Einschränkungen durch lokale Vorschriften
erforderlich
sein.
Informationen bei den zuständigen Behörden einholen.
Darüber hinaus müssen spezifische Gegenmaßnahmen
an der Maschine oder im Produktionsprozess getroffen
werden, um brennbaren Staub sicher absaugen zu
können.
I
Der Nilfisk-Kundendienst kann mögliche Maßnahmen
vorschlagen, um die Sicherheit beim Betrieb der
Maschine zu erhöhen.
GB
Verwendung
F
Der Tauchabscheider umfasst zwei Behälter, wobei der untere
den aufgesaugten Staub auffängt und der obere dafür sorgt,
D
dass der Koaleszenzfilter in Position bleibt.
Den oberen Behälter abnehmen (1).
E
Das Verschlussband (2) aufschrauben, abnehmen und
die Schellendichtung (3) entfernen.
Auffangbehälter (4) herausnehmen und sicherstellen,
dass das Auslassventil (5) geschlossen ist.
Für Mineralöl (20 Liter in einem Behälter mit Durchmesser
460 mm oder 11 Liter in einem Behälter mit Durchmesser
400 mm, z. B. das Öl Mobil Velocite Nr. 6 verwenden)
im Abscheider (6) und prüfen, dass der Füllstand bis
zur Mindestmarkierung auf dem Füllstandanzeiger (7)
ansteigt.
Den Auffangbehälter (4) in den Abscheider (6) setzen.
Behälter (4) und Abscheider (6) wieder miteinander
verbinden, die Schellendichtung (3) einsetzen und das
Verschlussband (2) wieder anbringen.
CATEX
Tauchabscheider
Flugkraftstoff (Jet Fuel).
VORSICHT!
ein
Ex-zertifiziertes
Tauchabscheiders
zusätzliche
Bitte
die
entsprechenden
Den Filterbehälter wieder auf dem inneren Flansch des
Abscheiders positionieren.
Den Abscheider unter der Filterkammer einsetzen.
Den Saugschlauch am Einlass (8) des Abscheiders
anschließen.
Die Maschine einschalten und den Staub aufsaugen.
Das Staubsaugen einstellen, sobald der Ölfüllstand die
Maximum-Markierung erreicht (etwa 6 l aufgesaugter
Staub mit dem Behälter mit Durchmesser 460 mm).
Die Ausführung mit einem Auffangbehälter mit 400 mm
Durchmesser ist mit einer automatischen Stoppvorrichtung
ausgerüstet.
gesammelten Materials erreicht ist (ca. 4-5 l), stoppt
die Maschine den Saugvorgang, und der Prozess muss
unterbrochen werden.
Modell
Entleeren des Behälters
Gerät ausschalten und die Saugleitung abschließen.
Den Abscheider abnehmen und den Behälter in einen
Bereich bringen, der für die Lagerung/Entleerung des
Materials geeignet ist.
Den Abscheider in angehobener Stellung auf einer
Werkbank positionieren, um das Ausleeren der Flüssigkeit
zu erleichtern.
Einen Behälter in der Nähe des Ablassventils (5) vorsehen.
Das Ablassventil (5) öffnen und warten, bis die gesamte
inerte Flüssigkeit aus dem Abscheider gelaufen ist.
Es empfiehlt sich, das Auslaufen zu unterbrechen, sobald
die Flüssigkeit trübe wird.
Es empfiehlt sich die Installation eines Zusatzfilters auf dem
Behälter, um die inert werdende Flüssigkeit noch zusätzlich
zu filtern, um sie korrekt entsorgen zu können.
Den oberen Behälter (1) abnehmen, die Schelle (2) und
ihren Behälter (3) aufschrauben und abnehmen.
Mithilfe
Materialauffangbehälter (4) langsam hochheben.
Einige Sekunden warten, damit weitere Flüssigkeit durch
die Schlitze am Behälterboden (4) austreten kann. Ggf.
leicht neigen.
Die obere Abdeckung des Behälters und ggf. den
Schlammfiltereinsatz abnehmen.
Alle verschmutzten Teile reinigen und danach sorgfältig mit
kaltem Wasser abspülen, um alle Spuren des abgesaugten
Materials/der inerten Flüssigkeit zu entfernen.
Die Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammensetzen.
gewaschenen Teile gut trocknen lassen.
Den Behälter wieder an der Maschine anbringen, um ihn
erneut zu verwenden.
10
[ HINWEIS ]
Sobald
der
maximale
[ HINWEIS ]
[ HINWEIS ]
des
vorhandenen
Hebegurtes
Vor
dem
Zusammenbau,
Füllstand
des
den
die

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières