GEFAHR!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
tausch der Batterien. Entsorgung gebrauch-
ter Batterien siehe 6. LAGERUNG.
Keine Akkus verwenden.
2. FUNKTION
Anzeigen / Sensoren:
3. INBETRIEBNAHME
Batterien einlegen:
Der Sensor misst die Bodenfeuchtigkeit im Wurzelbereich der
Pflanzen, die Lichtstärke und die Umgebungstemperatur
automatisch und sendet die Messergebnisse an das Gateway.
(Die Werte sind über die GARDENA smart App ablesbar.)
(1)
Lichtsensor
(2)
LED Verbindungs-Anzeige / Signalstärke:
Grün blinkend: Beim Anmelden
1
Grün für 20 Sek.: Hohe Signalstärke
2
Gelb für 20 Sek.: Mittlere Signalstärke
Rot für 20 Sek.: Niedere Signalstärke
(3)
Temperatursensor (im Gerät)
(4)
Feuchtesensor
3
4
Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Sensor darf nur mit 2 x AlkaliMangan (Alkaline) Batterien
Typ LR6 (AA) (Mignon) betrieben werden.
Die Betriebsdauer beträgt 6 Monate bei normalem Gebrauch
(2 x AppAbfrage am Tag).
ACHTUNG!
Es dürfen keine Akkus verwendet werden!
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall des
Sensors durch schwache Batterien zu verhindern,
sind die Batterien zum gegebenen Zeitpunkt aus
zutauschen. Entscheidend hierfür ist die bisherige
Betriebsdauer der Batterien und die voraussicht
liche Zeitdauer der Abwesenheit, die in der Summe
nicht länger als 6 Monate sein darf.
3