Auffüllen des Wassertanks
Achtung
Ziehen Sie immer den Stromstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor
•
Sie den Wasserbehälter öffnen. Andererseits kann ein unkontrolliertes Entweichen von
Dampf entstehen.
Überfüllen Sie den Wasserbehälter nicht. Gießen Sie maximal 260 ml Wasser in das Gerät.
•
Halten Sie das Gerät nie unter den Wasserhahn und tauchen Sie es nie in Wasser, um den
•
Behälter zu füllen.
Gießen Sie nie Reinigungsmittel oder andere Zusatzstoffe in das Gerät. Dies könnte das
•
Gerät beschädigen, wobei die sichere Nutzung nicht länger garantiert wird.
1.
Das Gerät verfügt über eine Sicherheits-Behälterkappe (12). Diese kann nicht entfernt
werden, wenn der Wasserbehälter unter Druck steht. Drücken Sie die Behälterkappe nach
unten und drehen Sie diese entgegen dem Urzeigesinn heraus.
Um den Druck von dem Wasserbehälter abzulassen, halten Sie den Dampfauslöser
(15) gedrückt, bis der Dampf nicht mehr aus dem Gerät kommt. Dann kann der
Wasserbehälter geöffnet werden.
2. Gießen Sie Wasser in den Wasserbehälter mithilfe eines Messbechers und einem
vorhandenen Trichter.
3. Schrauben Sie die Behälterkappe zurück an das Gerät.
Nutzung
Richten Sie den Dampf nie direkt auf Menschen, Tiere oder Pflanzen. Dies kann zu schweren
•
Verbrühungen führen.
Halten Sie das Gerät immer nur am Griff und nicht am Aufsatz während der Bedienung des
•
Gerätes, da es sehr heiß werden kann. Es besteht eine Gefahr der Verbrühung!
Arbeiten Sie immer mit einer ausreichenden Beleuchtung.
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie über das Stromkabel während der Nutzung des Gerätes
•
nicht stolpern.
Bedienen Sie das Gerät nie ohne Wasser!
•
Benutzen Sie das Gerät nie auf Flächen aus heißem Glass oder bei Außentemperaturen unter
•
10°C. Der heiße Dampf kann zum Zerbrechen des Glases führen.