Aufladen Des Akkus - Blatchford Orion3 Guide De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour Orion3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

6 Aufladen des Akkus

Das Produkt besitzt einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Bitte lesen Sie die
Sicherheitsinformationen durch und befolgen Sie diese. Bei Nichteinhaltung kann der
Akku heiß werden, explodieren oder sich entzünden und zu ernsthafteren Verletzungen führen.
Bitte machen Sie sich mit den Informationen zum Aufladen des Akkus in diesem
Abschnitt vertraut.
Der Akku ist nicht vor Ort austauschbar und wird, wenn nötig, bei der vorgesehenen Wartung
ersetzt.
Wenn das Produkt länger Temperaturen unter -10 °C ausgesetzt wird, muss dieses aufgrund
von eventuellen Schäden am Akku zur Überprüfung eingeschickt werden.
Magnetischer
Ladeanschluss
1.
Der Akku sollte nur bei einer Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C aufgeladen
werden.
2.
Laden Sie das Produkt nur mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät auf.
Benutzen Sie dieses Ladegerät nicht für andere technische Produkte.
3.
Das Ladegerät kann bei 50/60 Hz mit einer Steckdose von 100 Volt bis 240 Volt
Wechselspannung betrieben werden.
4.
Schließen Sie das Ladegerät nie an das Produkt an, während Sie die Prothese tragen.
5.
Während des Aufladens wird dem Steuerungssystem des Produktes keine Energie
zugeführt.
6.
Das Kniemodul kann während des Ladevorgangs warm werden, darf sich aber nie zu
sehr erhitzen. Es sollten keine ungewöhnlichen Gerüche entstehen. Sollte dies der
Fall sein, schalten Sie den Akku sofort auf AUS[O], trennen Sie das Ladegerät von der
Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr Fachpersonal.
7.
Legen Sie die Prothese erst an, wenn das Ladegerät abgetrennt haben.
8.
Laden Sie das Produkt vollständig auf, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzt
haben.
30
Akku
An-/Aus-
Schalter
[+]-, [-]
Buttons
und LED
938375/6-0520

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières