Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
U/min im Leerlauf.......................................................16.500
Schleifbreite....................................................................81 mm
Schleiftiefe max.......................................................1 mm
Gewich......................................................................3,2 Kg
Gewichteter akustischer Dauerdruckpegel A......88 dBA
Akustischer Druckpegel A......................................99 dBA
Unsicherheit..............................................................K = 3 dBA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte...........................a
Unsicherheit.........................................................K = 1,5 m/s
3. STANDARDAUSSTATTUNG
Der Karton enthält folgenden Lieferumfang:
1. Schleifhobel CE23N, bestückt mit Schleifrolle der
Körnung 50
2. Seitliche Winkelschiene.
3. Inbusschlüssel, SW 3 mm
4. Anschluss Absaugung
5. Betriebshandbuch
4. WERKZEUGE
NR.
BEZEICHNUNG
2345510
Schleifrolle Körnung 40 Karborund
2345511
Schleifrolle Körnung 50 "
2345512
Schleifrolle Körnung 60 "
2345514
Schleifrolle Körnung 60 Zirkonoxid
5. OPTIONALES ZUBEHÖR
6446073 Saugkupplung
6. GESAMTBESCHREIBUNG
UND ANWENDUNGEN
Der Schleifhobel CE23N ist ein nützliches Werkzeug für
Schreiner, Monteure, Restauratoren und Bootsbauer. Er
ist insbesondere zum Abtragen bzw. Glätten folgender
Werkstoffe ausgelegt: Holz, lackiertes Holz, Schichtholz,
Weichholz und Werkstoffe wie Glasfaser und mit
Epoxyd-, Vinyl- und Polyesterharz verstärkte Kohlefaser.
Befolgen Sie bitte folgende Hinweise für einen optimalen
Betrieb des Geräts und eine maximale Lebensdauer der
Schleifrolle:
- Stellen Sie die Bearbeitungstiefe entsprechend der
Härte des zu beschleifenden Materials ein. Durch die
korrekte Regulierung der Vorschubgeschwindigkeit
wird ein zu hoher Geschwindigkeitsverlust und somit
eine Erhitzung der Rolle vermieden.
- Wechseln Sie die Schleifrolle aus, sobald sie abgenutzt
ist. Beim Betrieb mit einer stark abgenutzten Schleifrolle
wird nur wenig Material abgetragen, was die Überhitzung
des Motors und der Rolle selbst zur Folge hat.
Die Maschine hat einen Sauganschluß, wo mit Hilfe
des ANSCHLUSSES FÜR STANDARDSAUGER (Best.-Nr.
10
6446073) unser Sauger AS182K, AS282K oder irgendein
anderer Industriesauger angebracht werden kann. Für
die Anbringung des Sauganschlusses mit den Schrau-
ben B den Spanauslaß A abmontieren (Abb. 1) und den
Sauganschluß in der gleichen Aufnahme befestigen.
7. EIN- UND AUSSCHALTEN DER MASCHINE
Der Hobel ist mit einem Sicherheitsschalter mit
Abhängigkeitsverschluss ausgestattet, um ein nicht
beabsichtigtes Einschalten der Maschine zu verhindern.
: <2,5 m/s
2
Zum Einschalten der Maschine auf die Sicherung des
h
2
Schalters D drücken und gleichzeitig den Einschaltknopf
E (Abb. 2) betätigen.
8. EINSTELLEN DER BEARBEITUNGSTIEFE
Wenn Arbeiten zum Abtragen und/oder Glätten oder zur
Oberflächenbearbeitung durchzuführen sind, den Griff
G (Abb. 2) drehen, bis die erforderliche Bearbeitungstiefe
erreicht ist (maximale Schleiftiefe 1 mm).
Zum schnellen, einfachen Anfasen der Kanten eines
Werkstücks die Nut vorne in der Mitte des Hobelgleits-
chuhs auf die Werkstückkante aufsetzen, den Hobel
gleichmäßig vorschieben, und dabei den Winkel von
45º beibehalten (Abb. 3).
9. WECHSEL DER SCHLEIFROLLE
Zum Auswechseln der Schleifrolle gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
- Den Griff J (Abb. 4) lösen
- Die Abdeckkappe K (Abb. 4) abnehmen. Dazu die Kappe
zuerst am Überstand anheben und drehen, bis der Zugang
zur Schleifrolle L offen ist (Abb. 4).
- Die Stoppmutter M (Abb. 4) lösen.
- Die Schleifrolle L (Abb. 4) seitlich verschieben und
herausnehmen.
Vor dem Einsetzen der neuen Rolle ist auch zu prüfen,
ob die Dichtringe O-P (Abb. 5) in gutem Zustand sind,
keine Risse oder Spuren zeigen und richtig in ihren
Aufnahmen sitzen.
Führen Sie die neue Rolle ein, und gehen Sie dazu in
der umgekehrten Ausbaureihenfolge vor.
- Prüfen Sie, ob die Rolle bündig zur Grundplatte H (Abb.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie Wartungsarbeiten an der Maschine
durchführen!
Stellen Sie sicher, dass das Kopfstück
der Rolle N (Abb. 5) frei von Spänen,
Staubresten usw. ist, bevor Sie die neue
Schleifrolle einsetzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières