Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie gut auf.
Die Anlage liefert weiches, hochreines Wasser und entfernt Schadstoffe, Härtebildner, Viren, Bakterien und
andere unerwünschte Stoffe aus Leitungswasser - für die Einstellung artgerechter Wasserwerte für Süß-
und Meerwasser-Aquarien unerlässlich.
Das Funktionsprinzip ist die sogenannte Umkehrosmose:
Das Leitungswasser wird mit Hilfe des Druckes in der Hauswasserleitung durch eine Spezialmembran
mit ultrafeinen Poren gepresst. Diese Poren sind so fein, dass nur die kleinen Wassermoleküle hindurch-
passen. Die größeren Schadstoffmoleküle, Härtebildner und Salze dagegen werden ausgefiltert. Selbst
Bakterien und Viren werden entfernt. Ergebnis ist ein sehr weiches, hochreines Wasser.
Vorgeschaltet sind ein Superfein-Vorfilter und ein Aktivkohlefilter.
Lieferumfang der OSMOPower 2.0 Osmose-Umkehranlage:
3 Filterstufen:
1
Stufe 1
Feinfilter mit 5 µm (Mikron) feiner Porenweite um Schwebstoffe wie Schmutz, Rost und Sandpartikel
zurück zu halten. Filter nach 6 Monaten austauschen!
2
Stufe 2
Der Aktivkohlefilter entfernt Pestizide, Herbizide und evtl. vorhandenes Chlor.
Chlorwasser zerstört die Membran und deren Struktur irreparabel. Als Folge können die Salze nicht mehr
optimal zurückgehalten werden und der Microsiemens des Wasserswerts steigt an.
2
Filter halbjährlich austauschen!
3
Stufe 3
Spezialmembrane mit 0,0001 Mikron aus Polyamid/Polysulfon. Diese Membrane lässt nur die kleinen
Wassermoleküle passieren. Schadstoffe, Schwermetalle, Pestizide, Salze und sogar Bakterien werden bis
zu 99 % ausgefiltert. Der PH-Wert des Permeats ist nicht voraussehbar. Die Werte können mit CO2 oder
Aufhärtesalz korrigiert werden.
4
Spülventil am Abwasseranschluss zum Reinigen der Membrane
5
Durchflussbegrenzer, der im Verhältnis 1 : 3 bis 4 eingestellt ist.
Wasserhahnanschluß (3/4")
3 m Druckschlauch
Wandhalterungen und Verbindungsklammern
Filterschlüssel
Tipp:
Es ist nicht möglich mittels der Umkehrosmose besonders hohe Werte einzelner Stoffe zu
neutralisieren. Beispielsweise einen hohen Gehalt an Kieselsäure oder Nitrat.
Durch die Nachschaltung einer 4. Stufe in Form des FilterMaster Ultrapur Resin-Endfilters
Nachschaltung einer 4. Stufe in Form des FilterMaster Ultrapur Resin-Endfilters
(optionales Zubehör) lassen sich selbst geringste Rückstände von Silikaten und Nitraten kom-
plett rückstandslos entfernen.