1
E i n f ü h r u n g
Diese Anleitung beschreibt die Montage, Betrieb und Wartung der Heizkreisstation
®
tubra
-PGR-S.
Die Anleitung richtet sich an ausgebildete Fachhandwerker, die entsprechende Kenntnisse
im Umgang mit Heizungsanlagen, Wasserleitungsinstallationen und mit Elektroinstallationen
haben.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal vorgenom-
men werden.
Die Pumpengruppe tubra
montiert und betrieben werden.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Beginn der Montagearbeiten sorgfältig durch.
Bei Nichtbeachtung entfallen sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Abbildungen sind symbolisch und können vom jeweiligen Produkt abweichen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1.1
Verwendungszweck
Die Pumpengruppe tubra
zum Betrieb eines Heizkreislaufes. Die Pumpengruppe tubra
zungswasser gemäß VDI 2035 betrieben werden.
1.2
Sicherheitshinweise
Neben länderspezifischen Richtlinien und örtlichen Vorschriften sind folgende Regeln der
Technik zu beachten:
EN 12 828
Heizungsanlagen in Gebäuden
DIN 4753
Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und
Brauchwasser
DIN 18 380
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
DIN 18 381
VOB: Gas-, Wasser-, Abwasserinstallationsarbeiten
DIN 18 421
VOB: Wärmedämmarbeiten an wärmetechnischen Anlagen
VDI 2035
Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen
VDE 0100
Normenreihe Errichtung elektrischen Anlagen
VDE 0701
Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektr. Geräte
VDE 0190
Hauptpotenzialausgleich von elektr. Anlagen
BGV
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift (Unfallverhütungsvorschriften UVV)
Da Temperaturen an der Anlage > 60°C entstehen können, besteht Verbrühungs-
gefahr und eventuell Verbrennungsgefahr an den Komponenten.
1.3
Mitgeltende Unterlagen
Beachten Sie auch die Montage- und Bedienungsanleitungen der verwendeten Komponen-
ten.
1.4
Lieferung und Transport
Bitte überprüfen Sie unmittelbar nach Erhalt der Lieferung die Ware auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit. Eventuelle Schäden oder Reklamationen sind umgehend zu melden.
Art.-Nr. 966.20.27
Stand 2022/02/28
®
-PGR-S darf nur in frostgeschützten, trockenen Räumlichkeiten
®
-PGR-S dient ausschließlich zur Umwälzung von Heizungswasser
- 3 -
®
-PGR-S darf nur mit Hei-
D