Produktverzeichnis; Technische Merkmale; Spezifikationen Für Die Montage Ihres Kindersitz - Polisport bubbly MIK HD Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
A. KINDERSITZ
B. SICHERHEITSGURT
B1. SICHERHEITSGURTSCHLOSS
B2. GURTVERSTELLER
B3. ZENTRALER GURTEINSTELLER
B4. AUSSPARUNG ZUR ANPASSUNG DES
SICHERHEITSGURTES
C. SICHERHEITSGURT ZUR BEFESTIGUNG
AM FAHRRADRAHMEN
SPEZIFIKATIONEN FÜR DIE MONTAGE IHRES KINDERSITZ
VORSICHT
• Dieser Fahrradkindersitz darf nur an mit HD MIK-Gepäckträgern
ausgestatteten Fahrrädern montiert werden.
• Der Sitz darf nicht auf Fahrrädern mit hinteren Federelementen
angebracht werden.
• Dieser Kindersitz darf nicht auf motorisierten Fahrzeugen, wie Mofas oder
Rollern, angebracht werden.
• Der Kindersitz muss auf einem Gepäckträger mit einer Tragfähigkeit von
mindestens 27 kg, gemäß Norm ISO11243, angebracht werden.
• Das den Träger belastende Höchstgewicht darf 27 kg nicht überschreiten.
• Aus Sicherheitsgründen sollte dieser Sitz ausschließlich auf
Gepäckträgern gemäß ISO 11243.
• Der Kindersitz kann auf 26", 27,5", 28" und 29" Zoll-Fahrrädern montiert
werden.
• Dieser Kindersitz eignet sich nur für den Transport von Kindern mit einem
Maximalgewicht von 22 kg (und Kindern im empfohlenen Alter zwischen 9
Monaten und 5 Jahren – wobei das Gewichtentscheidend ist).
• Das Gesamtgewicht von Radfahrer und befördertem Kind darf die für
das Fahrrad zugelassene Maximallast nicht überschreiten. Informationen

PRODUKTVERZEICHNIS

D. SICHERHEITSRIEMEN DER
FUSSSTÜTZEN
E. FUSSSTÜTZE
F. SCHWERPUNKT
G. MIK-GEPÄCKTRÄGERPLATTE
G1. VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG
G2. ENTRIEGELUNGSVORRICHTUNG
H. BEFESTIGUNGSSATZ AUS METALL
H1. MONTAGEPLATTE AUS METALL

TECHNISCHE MERKMALE

Wie und wo der Träger am Fahrrad befestigt werden soll
MAXIMALES KIND
GEWICHT 22 kg
(48,5 lbs)
WARNUNG
H2. SCHRAUBE M8x25
H3. UNTERLEGSCHEIBE M8
H4. INBUSSCHLÜSSEL NR. 5
I.
NUR FÜR SITZE, DIE KOMPATIBEL
MIT HD MIK-GEPÄCKTRÄGERN SIND
NACH ISO 11243
NICHT OK
NICHT KOMPATIBLE FAHRRÄDER
KOHLEFASER
HINTERE FEDERUNG
über die zulässige Maximallast können aus der Bedienungsanleitung des
Fahrrads entnommen werden. Sie können zu dieser Frage auch mit dem
Hersteller in Kontakt treten.
• Der Sitz darf nur an einem Fahrrad angebracht werden, welches für den
Anbau solcher zusätzlichen Lasten geeignet ist.
• Die Position des Kindersitzes muss so angepasst werden, dass der
Radfahrer während der Fahrt nicht versehentlich mit den Füßen an den
Kindersitz stößt.
• Es ist sehr wichtig, den Sitz und seine Komponenten richtig einzustellen,
um optimalen Komfort und die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten. Es
ist ebenso wichtig, dass der Sitz nicht nach vorne geneigt ist, damit das
Kind nicht aus dem Sitz rutschen kann. Zudem ist darauf zu achten, dass
die Rückenlehne leicht nach hinten geneigt ist.
• Überprüfen Sie nach der Montage des Kindersitzes, ob alle Bestandteile
des Fahrrads ordnungsgemäß funktionieren.
• Überprüfen Sie hierzu die Anleitung des Fahrrads oder
kontaktieren Sie bitte Ihren Fahrradhandler für weitere
Informationen.
13
INFORMATIONEN ZUR
RÜCKVERFOLGBARKEIT
GEPÄCKTRÄGER HÄLT MINDESTENS
27 kg (59,5 lbs) LAST
IN ÜBEREINSTIMMUNG
MIT ISO11243
MOTOR (MOPEDS
STOSSDÄMPFER
UND SCOOTER)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières