Zusammenfassung Der Betriebsarten; Start-Stopp-Schalter - GBA Fitvibe Smart Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.4.3 Zusammenfassung der Betriebsarten

Im Hauptmenü können Sie zwischen verschiedenen Indikationen und einer freien
Betriebsart wählen.
Indikationen
Indikationen sind die fest im fitvibe smart eingestellten Standardprogramme. Für jede
Indikation stehen vier 4 Übungsstufen mit unterschiedlichen Übungen und
Parametern zur Verfügung.
Bilder zeigen die für die betreffende Übung jeweils einzunehmende Körperhaltung.
Durch Drücken der OK-Taste (9) können Sie die Übungsparameter anzeigen. (Das
Display geht automatisch nach einigen Sekunden zur ursprünglichen Anzeige zurück.)
Benutzen Sie die beiden Pfeiltasten, um die verschiedenen Übungen zu durchsuchen.
Oben im Bildschirm ist das Wort ‚Exercise' / ‚Übung' eingeblendet. Die jeweilige
Nummer der Übung innerhalb der betreffenden Sequenz erscheint rechts.
Beispiel: Übung 3 / 5: Die derzeit ausgeführte Übung ist die dritte in einer
Sequenz von insgesamt fünf Übungen. Die laufende Übungsnummer erscheint
oben links unterhalb der Überschrift, z.B. ‚37'.
Während des Ablaufs der aktiven Zeit und während aller Pausen erscheint eine
unterschiedliche Zeitanzeige.
Während des Ablaufs der aktiven Zeit kann sowohl diese Anzeige als auch die
entsprechende Pausenzeitanzeige durch ein langes Drücken der STOPP-Taste gelöscht
werden.
Wird weder eine aktive Zeit noch eine Pausenzeit eingeblendet, können Sie durch
langes Drücken der OK-Taste von der Zeitanzeige aus das Parametermenü und – von
dort – durch ein weiteres langes Drücken der OK-Taste das Hauptmenü anfordern.
Freie Betriebsart
In diesem Menü können Sie durch Klicken der Start-Stopp-Taste (7) die
unverzügliche Aufnahme des Vibrationsbetriebs (mit den entsprechend eingestellten
Parametern) anordnen. Benutzen Sie die beiden Pfeiltasten (8 und 10) zur
Veränderung der Trainingszeit und Leistungsstufe.
Während des Ablaufs der aktiven Zeit erscheint eine Zeitanzeige mit besonders
großen Ziffern (Anzeige: aktive Zeit).
Während der Übung kann die Leistungsstufe mit der entsprechenden Pfeiltaste (10)
reduziert werden.
Nach Beendigung der Übung (durch die Start-Stopp-Taste) können Sie jederzeit
durch langes Drücken der OK-Taste zum Parametermenü zurückkehren.

3.4.4 Start-Stopp-Schalter

Das Vibrationsgerät "fitvibesmart" ist mit 2 Start-Stopp-Schaltern ausgerüstet, mit
denen die Vibration unabhängig voneinander gestartet und gestoppt werden kann:
eine orangefarbene Start-Stopp-Taste (7) befindet sich auf der Bedieneinheit;
der Handschalter (22) ist über ein Kabel mit der Bedieneinheit verbunden.
Fitvibe SMART
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières