Bedienung Der Trimmer; Bedienung Des Speedsystems; Steigflug; Normalflug - SKY PARAGLIDERS ZORRO Serie Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wir empfehlen, die ersten Rückwärtsstartversuche an-
fangs ohne den Motor und danach mit abgestelltem Motor zu
machen, bis Sie völlig mit den Eindrücken, Fertigkeiten und
Prozeduren für einen sicheren Rückwärtsstart vertraut sind.
WICHTIG: Versuchen Sie nie, mit einem Schirm zu starten,
der nicht voll gefüllt ist und über Ihrem Kopf steht oder bevor
Sie Nick- oder Rollbewegungen des Schirmes unter Kontrolle
haben.
4.3. Bedienung der Trimmer
Die Tragegurten des ZORRO sind mit Trimmern ausgestattet.
Das System der Trimmer verändert das Schirmprofil, indem
es den Anstellwinkel für die gewünschte Trimspeed beeinflusst.
Die neutrale oder Standardposition befindet sich bei völ-
lig geschlossenen Trimmern. Diese ist ideal für das Steigen
unter Motor, beim Thermikfliegen und bei turbulenter Luft.
Der Bremsdruck ist niedriger und das Schirmhandling ist
mit der Standardeinstellung am besten. Zur Steigerung der
Fluggeschwindigkeit können Sie das Speedsystem betätigen,
die Trimmer lösen oder beide Maßnahmen kombinieren. In tur-
bulenter Luft ist der Schirm in seiner langsamsten Einstellung
am stabilsten, das heisst mit geschlossenen Trimmern und
ohne Betätigung des Speedsystems.
Zur Betätigung der Trimmer drückt der Pilot die
Trimmerschnallen und erlaubt es den Gurtbändern, sich zu
verlängern, wodurch der Anstellwinkel verkleinert wird. Lassen
Sie die Schnallen los, sobald die gewünschte Einstellung er-
reicht ist. Um die Trimmer zu straffen, also den Anstellwinkel
zu erhöhen, ziehen Sie die Trimmgurte vertikal herunter bis die
gewünschte Einstellung erreicht ist. Die Trimmer müssen immer
symmetrisch aktiviert und deaktiviert werden.
4.4 Bedienung des Speedsystems
Die Aktivierung des Speedsystems vergrößert durch
eine Verringerung des Anstellwinkels die maximale
Fluggeschwindigkeit des Gleitschirms gegenüber Trimspeed
um rund 30 Prozent.
Das Speedsystem wird durch die Füße aktiviert. Druck auf die
Querstrebe aktiviert das System, ein Auslassen der Querstrebe
deaktiviert es.
Abbildung 3. Zulässige Kombinationen gleichzeitig im
Flug verwendeter Elemente
Speedsystem
Trimmer
JA
JA
JA
NEIN
NEIN
JA

4.5 Steigflug

Gleich nach dem Start sollten Sie weiter gegen den Wind flie-
gen, während Sie Höhe gewinnen. Die Trimmer in geschlosse-
ner Position bringen die beste Steigrate. Versuchen Sie nicht, zu
steil zu steigen oder durch Einsatz der Bremsen zu schnell stei-
gen zu wollen. Der Schirm befindet sich bereits in einem hohen
Anstellwinkel und der Schub des Motors wirkt auf den Piloten
- dies könnte den Schirm nahe an einen Strömungsabriss brin-
gen. Bei einem Motorausfall könnten das starke Zurückpendeln
des Piloten und der nach vorne schießende Schirm zu einem
weiten Abtauchen führen, bis wieder Pendelstabilität erreicht
ist. In nicht ausreichender Höhe droht ein harter Bodenkontakt.
Zorro
User manual / Handbuch / Manuel
Verzichten Sie auf die Einleitung von Kurven, bis Sie aus-
reichende Höhe und Fluggeschwindigkeit erreicht haben.
Vermeiden Sie Rückenwind-Kurven mit zu geringer Airspeed.
Der ZORRO verfügt über eine gute Rolldämpfung, aber unter
bestimmten Bedingungen kann der Pilot Schwingungen einleit-
en. Diese werden durch eine Kombination aus dem Drehmoment
von Motor und Propeller und den Gewichtsverlagerungen
und/oder Bremsbetätigungen des Piloten verursacht. Um
diese Schwingungen zu beenden empfehlen wir eine leichte
Reduktion des Motorschubs, während der Pilot mit sei-
nem Körpergewicht und den Bremsen neutral bleibt. Nach
dem Abklingen der Schwingungen kann wieder Gas gege-
ben werden. Bei Vollgas wird das Drehmoment des Motors
den Schirm leicht zu einer Seite zu drehen versuchen; durch
Gewichtsverlagerung oder einseitigen Einsatz der Trimmer kann
Bremsen
der Geradeausflug wieder hergestellt werden.
ACHTUNG: Der einseitige Einsatz der Trimmer macht die
NEIN
Musterprüfung ungültig.
JA

4.6 Normalflug

JA
In sicherer Höhe können Sie Ihre Reisegeschwindigkeit aus-
wählen. Je schneller Sie den Schirm trimmen, desto mehr
Benzin wird Ihr Motor verbrauchen, um die Flughöhe zu hal-
ten. Für besseres Vorankommen bei Gegenwind und eine
verbesserte Gleitleistung in sinkenden Luftmassen oder bei
Seitenwind sollten Sie schneller als Trimspeed fliegen, indem
Sie das Speedsystem und/oder die Trimmer verwenden. Für
maximale Effizienz beim Fliegen mit Rückenwind setzen Sie die
Trimmer in Standardposition und verzichten Sie auf den Einsatz
des Speedsystems. Mit deaktivierten Trimmern und etwa 15
Prozent Bremse erreicht der ZORRO seine beste Sinkrate.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zorro 22Zorro 24Zorro 26Zorro 28

Table des Matières