HF-Generatoreinheit CS-3000 Bedienungsanleitung
Abbildung 11. Frontkonsolenanzeige des HF-Generators in „Power Control\
Ready State"
Vom Modus POWER CONTROL geht der Generator in einen Bereitschaftszustand
Ready State über.
Hinweis: Eine Neutralelektrode und Koagulationsvorrichtung werden an den
Generator angeschlossen und am Patienten angebracht.
Die LED „RF ON/OFF" ist nicht aktiviert, sondern blinkt dann.
Wenn der Benutzer ein Gerät anschließt, erfasst der Generator den Gerätetyp und
nimmt Voreinstellungen an bestimmten Informationen vor.
Informationen zur voreingestellten Leistung und Zeit entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der Koagulationsgeräte.
Abbildung 12. Beispielanzeige im „RF ON"- Zustand bei angeschlossenem
Gerät
POWER CONTROL/RF ON für Geräte.
In diesem Modus drückt der Benutzer die „RF ON/OFF"-Taste, um die HF-Energie zu
aktivieren und an das Koagulationsgerät zu übertragen. Die LED „RF ON/OFF" ist
aktiviert. Power ist für die Koagulationsgeräte voreingestellt. Time für den Zyklus (z. B.
56 s) wird in der unteren rechten Ecke angezeigt und zählt bis zum eingestellten Wert.
Impedance wird gemessen und der Wert unten links angezeigt (z. B. 105 Ω). Die
Impedanz wird graphisch (im rechten „Test"-Balken) mit dem bei der Einleitung von
HF-Energie gemessenen Baseline-Wert verglichen. Der Baseline-Wert wird auch über
dem Diagramm und im linken „Baseline"-Balken angezeigt.
Die prozentuale Änderung der Impedanz gegenüber Baseline wird rechts (z. B. ↓25 %)
mit einem Pfeil (↑ oder ↓) angezeigt, um anzugeben, ob sich der Wert erhöht oder
verringert hat.
Während der HF-Anwendung ertönt jede Sekunde für einen 200-Millisekunden-Impuls
lang ein akustischer Ton.
AtriCure, Inc.
Abbildung 13. Frontkonsolenanzeige „RF ON" mit aktivem Widerstand
POWER CONTROL/RF ON mit aktiver Widerstand, Gerät und Neutralelektrode
angeschlossen
„RF ON/OFF" wird an das Gerät übertragen und die LED „RF ON/OFF" wird aktiviert.
Die gemessene Impedanz wird angezeigt (120), aber nicht graphisch dargestellt.
Der Widerstand wird gemessen und graphisch („Test") mit dem „Baseline"-Wert
(300 Ω/cm) verglichen.
Die prozentuale Änderung des Widerstands wird rechts angezeigt (z. B. ↑ 20 %).
Übertragene Power bei 50 W.
Time (33 s) zählt bis zum Sollwert.
Abbildung 14. HF-Generatorzyklus abgeschlossen, Rückkehr zu „Power
Control/Ready State"
Wenn der HF-Zyklus nach Erreichen der voreingestellten Zeit abgeschlossen ist,
kehrt der Generator in den Ready State des Modus „POWER CONTROL" zurück.
„RF ON/OFF" wird ausgestellt, wenn die Zeit dem Sollwert entspricht, und die LED
erlischt.
Die Meldung „Time Limit" wird oben rechts angezeigt.
Die Parameter werden 3 Sekunden lang angezeigt und dann auf die voreingestellten
Werte zurückgesetzt.
Die Endimpedanz wird gemessen (80 Ω) und unten links angezeigt sowie graphisch
mit dem „Baseline"-Wert (100 Ω) verglichen.
Die endgültige prozentuale Änderung der Impedanz wird angezeigt (↓ 20 %).
Die übertragene Endleistung wird angezeigt (50 W).
Die Zeit beim Ausschalten der HF-Energie wird angezeigt (90 s).
2021/09
Deutsch
LBL-2123 Rev. G
Seite 25 / 92