Gerätebeschreibung; Vorbereitung Zum Betrieb - UNIPRODO UNI_TRAMPOLINE_04 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DE
wie Äste oder elektrische Kabel über dem Produkt
befinden.
z)
Bei der Verwendung des Trampolins ist es unbedingt
erforderlich, das mitgelieferte Sicherheitsnetz zu
verwenden.
aa)
Es ist verboten, von anderen hohen Gegenständen
wie Leitern auf ein Trampolin zu springen. Springen
Sie nicht vom Trampolin auf den Boden. Verwenden
Sie das Trampolin nicht, um auf andere Objekte zu
springen.
bb)
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die
Oberfläche schmutzig oder nass ist oder bei widrigen
Witterungsbedingungen.
cc)
Bringen Sie keine Gegenstände in die Nähe des
Trampolins. Vergewissern Sie sich vor dem Betreten
des Trampolins, dass Hosentaschen etc. frei von
unnötigen und scharfen Gegenständen sind.
dd)
Bei der Verwendung des Trampolins wird empfohlen,
Sportbekleidung und Socken zu tragen. Tragen Sie
keine Schuhe.
ee)
Der Benutzer sollte während des Gebrauchs in der
Mitte des Trampolins bleiben, um das Risiko einer
Beschädigung der Sprungfedern oder eines Aufpralls
auf den Rahmen zu minimieren.
ff)
Das Produkt darf nur von einer Person verwendet
werden. Die gleichzeitige Verwendung des Produkts
durch mehrere Personen erhöht das Verletzungsrisiko
bei einem Zusammenstoß der Benutzer.
gg)
Es ist verboten, Salti, Drehungen und andere
Kunststücke auszuführen. Dies erhöht das Risiko
eines gefährlichen Sturzes, beispielsweise auf den
Kopf, was zu schweren Verletzungen, Lähmungen
oder zum Tod führen kann.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen.
Trotz
der
Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Trampolin ist ein Gerät zur Durchführung von
Gymnastikübungen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1
4
5
2
6
7
3
1. Sicherheitsnetz
2. Pfosten
3. Gestell
4. Eingang mit Reißverschluss
5. Sprungfedernabdeckung
6. Leiter
7. Sprungmatte
4

3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB

Aufbau des Gerätes
ACHTUNG! Das Gerät sollte von mindestens zwei Personen
montiert werden.
D
A
B
E
F
C
G
J
I
A. Oberer Rahmenbogen
B. Beinverlängerung
C. Beingestell
D. Kurze Schraube
E. Sprungfeder
F.
Schlüssel für die Sprungfedern
G. Sprungmatte
H. Abdeckung mit Montagebändern
I.
Leiterrahmen
J.
Leitersprosse
M
N
K
Q
K. Sicherheitsnetz mit Reißverschluss,
Pfostenabdeckungen und Montagebändern
L.
Unterer Pfosten
M. Oberer Pfosten mit Schaumstoff
N. Lange Schraube
O. Abstandhalter
P. Mutter
Q. Gebogene Unterlegscheibe
Trampolin
1)
Packen Sie alle Komponenten vorsichtig aus und
überprüfen Sie ihren Zustand auf Beschädigungen
und/oder fehlende Elemente.
2)
Die Elemente sollten gruppiert und in kleinem
Abstand zum Aufstellungsort auf eine freie Fläche
gelegt werden, um Stolpern auszuschließen.
3)
Befestigen Sie die Beinverlängerungen [B] am
Beingestell [C] und sichern Sie die Verbindung mit
den kurzen Schrauben [D]. Wiederholen Sie den
Vorgang für jedes Gestell (Abb. I).
I
4)
Verbinden Sie alle Bögen des oberen Rahmens
[A] zu einem Ring. Eine der Personen sollte die
Ringkonstruktion an der Stelle festhalten, die sich
gegenüber der Stelle befindet, an der die letzten
beiden Bögen des oberen Rahmens verbunden
wurden [A] (Abb. II).
H
II
5)
Befestigen
Sie
die
oberen Rahmenkonstruktion und sichern Sie die
Verbindungen mit den langen Schrauben [N] (Abb. III).
III
L
6)
Legen
Sie
die
Sprungmatte
Rahmenkonstruktion des Trampolins. Die Matte
sollte mit der Naht nach unten liegen.
P
7)
Legen Sie den Hacken der Sprungfeder [E] in einen
der dreieckigen Metallringe am Rand der Matte.
Setzen Sie das andere Ende der Sprungfeder in die
O
Öffnung am Rand des oberen Rahmens ein.
8)
Setzen Sie die Sprungfeder [E] in den Metallring
der Matte ein (gegenüber dem Ring des vorherigen
Schritts) und dann in die entsprechende Öffnung am
Rand des oberen Rahmens (genau gegenüber der
Öffnung des vorherigen Schritts) (Abb. IV).
IV
9)
Die nächsten beiden Sprungfedern [E] sollten
so montiert werden, dass sie sich genau mittig
zwischen den ersten beiden Sprungfedern befinden
und sich exakt gegenüberliegen. Dadurch wird eine
gleichmäßige Spannung der Sprungmatte [G] und der
Sprungfedern [E] sichergestellt.
10)
Wiederholen
Sie
diesen
Sprungfedern montiert sind. Bei der Montage kann
ein erheblicher Kraftaufwand erforderlich sein, es
empfiehlt sich daher, den Schlüssel für Sprungfedern
[F] zu verwenden (Abb. V).
5
DE
V
ACHTUNG! Es wird empfohlen, die Sprungfedern
alle 4 oder 5 Öffnungen anzubringen, um eine
Überlastung zu vermeiden.
ACHTUNG! Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die
Sprungfedern montieren. Es ist darauf zu achten,
dass Hände oder andere Körperteile nicht dort
platziert werden, wo die Sprungfedern mit dem Ring
verbunden sind.
11)
Legen Sie die Abdeckung [H] gleichmäßig auf
den Rand der Konstruktion, strecken Sie sie und
befestigen Sie sie mit den Montagebändern (Abb. VI)
an den Ring.
VI
Basiskonstruktion
an
der
Montage mit Sicherheitsnetz
1)
Packen Sie alle Komponenten vorsichtig aus und
überprüfen Sie ihren Zustand auf Beschädigungen
und/oder fehlende Elemente.
2)
Die Elemente sollten gruppiert und in kleinem
Abstand zum Aufstellungsort auf eine freie Fläche
gelegt werden, um Stolpern auszuschließen.
3)
Befestigen
Sie
einer langen Schraube [N] von außen an der
[G]
in
die
Beinverlängerung [B]. Es ist zu beachten, dass der
Abstandhalter [O] zwischen der Beinverlängerung [B]
und dem unteren Pfosten [L] platziert wird (Abb. VII).
VII
4)
Befestigen Sie die lange Schraube [N] von innen
mit einer gebogenen Unterlegscheibe [Q] und einer
Mutter [P] (Abb. VIII).
VIII
ACHTUNG! Achten Sie auf das korrekte Anziehen der
Mutter mit dem entsprechenden Schlüssel!
Vorgang,
bis
alle
5)
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle unteren
Pfosten [L] montiert sind.
6)
Befestigen Sie den oberen Pfosten mit Schaumstoff
[M] an der unteren Pfostenöffnung [L] und drücken
Sie ihn so zusammen, dass die beiden Elemente gut
zusammenpassen.
den
unteren
Pfosten
[L]
mit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières