Wilo Star RS Notice De Montage Et De Mise En Service page 11

Table des Matières

Publicité

DEUTSCH
3 Transport/
Zwischenlagerung
ACHTUNG!
Die
elektronische
Bauteile und ist ge-
gen Feuchtigkeit von
außen
chanische
digungen
Schlag) zu schützen
(Bild 7). Die Pumpe
darf
außerhalb des Berei-
ches von -10 °C bis
+ 50 °C nicht ausge-
setzt werden (Bild 7).
4 Beschreibung
Pumpe/Zubehör
Lieferumfang
– Pumpe komplett,
– 2 Stück Flachdichtungen,
– Einbau- und Betriebsanleitung.
Beschreibung der Pumpe
In der Nassläuferpumpe sind alle
rotierenden
Teile
medium umströmt, auch der Rotor
des Motors.
Eine dem Verschleiß unterliegende
Wellenabdichtung
forderlich.
Das
schmiert die Gleitlager und kühlt
die Lager und den Rotor.
Ein Motorschutz ist nicht erforder-
lich.
6
Pumpe
enthält
sowie
me-
Beschä-
(Stoß/
Temperaturen
vom
Förder-
ist
nicht
er-
Fördermedium
Selbst der maximale Überlaststrom
kann den Motor nicht schädigen.
Der Motor ist blockierstromfest.
Drehzahl-Umschaltung (Bild 8)
Die Drehzahl der Pumpe wird mit
einem Drehknopf in drei Stufen
geschaltet. Die Drehzahl in der
Stufe 3 beträgt ca. 40...50 % der
maximalen
Drehzahl
Reduzierung der Stromaufnahme
auf 50 %.
Besonderheiten an den Pumpen
Bei einer Doppelpumpe sind die
beiden Einstecksätze identisch auf-
gebaut
und
gemeinsamen Pumpengehäuse mit
integrierter Umschaltklappe mon-
tiert.
Jede
Pumpe
Einzelbetrieb laufen, aber auch
beide
Pumpen
Parallelbetrieb. Die Betriebsarten
sind Haupt-/Reservebetrieb oder
Additions-/Spitzenlastbetrieb.
Einzelaggregate können für unter-
schiedliche Leistungen ausgelegt
werden. Mit der Doppelpumpen
kann so eine Anlage auf individuel-
le Betriebssituationen abgestimmt
werden. Für die Steuerung der
unterschiedlichen
ist der Anschluß des Umschalt-
gerätes S2R 3D erforderlich.
Die Pumpe ST 20 (25)/... ist eine
Solarthermie-Pumpe mit spezieller
Hydraulik
(Pumpengehäuse
bei
einer
werden
in
einem
kann
gleichzeitig
Betriebsweisen
im
im
Die
be-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Star rsdStar rpStar stStar ac

Table des Matières