de Abtauen
Lagerzeiten bei 0 °C
Die Lagerzeiten sind abhängig von der
Ausgangsqualität.
Frischer Fisch, Meeres-
früchte:
Geflügel, Fleisch
(gekocht/gebraten):
Rind, Schwein, Lamm, Wurst-
waren (Aufschnitt):
Räucherfisch, Brokkoli:
Salat, Fenchel, Aprikosen,
Pflaumen:
Weichkäse, Joghurt, Quark,
Buttermilch, Blumenkohl:
=
Abtauen
K ühlfach
A b t a u e n
Das Abtauen wird automatisch
ausgeführt.
D
Reinigen
A chtung!
R e i n i g e n
Schäden am Gerät und den
Ausstattungsteilen vermeiden.
Keine sand-, chlorid- oder säurehalti-
■
gen Putz- und Lösungsmittel
verwenden.
Keine scheuernden oder kratzenden
■
Schwämme verwenden.
Auf den metallischen Oberflächen
kann Korrosion entstehen.
Nie Ablagen und Behälter im
■
Geschirrspüler reinigen.
Die Teile können sich verformen.
12
bis 3 Tage
bis 5 Tage
bis 7 Tage
bis 14 Tage
bis 21 Tage
bis 30 Tage
Gehen Sie wie folgt vor:
Gerät ausschalten.
1.
Netzstecker ziehen oder Sicherung
2.
ausschalten.
Lebensmittel herausnehmen und an
3.
einem kühlen Ort lagern.
Wenn vorhanden: Kälteakku auf die
Lebensmittel legen.
Wenn vorhanden: Warten, bis die
4.
Reifschicht abgetaut ist.
Gerät mit einem weichen Tuch, lau-
5.
warmem Wasser und etwas pH-neut-
ralem Spülmittel reinigen.
Achtung!
Das Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung oder durch das Ablauf-
loch in den Verdunstungsbereich
gelangen.
Türdichtung mit klarem Wasser abwi-
6.
schen und gründlich trocken reiben.
Gerät wieder anschließen, einschal-
7.
ten und Lebensmittel einlegen.
Ausstattung reinigen
Zum Reinigen die variablen Teile aus
dem Gerät nehmen.
~ "Ausstattung" auf Seite 9
Trennplatte und Abdeckung
Gemüsebehälter
Trennplatte herausnehmen
~ Bild (
Hebel an der Unterseite beidseitig
■
drücken, Trennplatte nach vorne
ziehen, anheben und seitlich
herausschwenken.
Abdeckung Gemüsebehälter
herausnehmen
Abdeckung anheben, nach vorne
■
ziehen und seitlich
herausschwenken.