de
Störung
Die Kältemaschine
schaltet immer
häufiger und länger
ein.
Das Gerät hat keine
Kühlleistung.
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden
Sie im Telefonbuch oder im
Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie
bitte dem Kundendienst die
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes
an.
Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild. Bild +
Bitte helfen Sie durch Nennung der
Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit,
unnötige Anfahrten zu vermeiden. Sie
sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.
18
Mögliche Ursache
Häufiges Öffnen des
Gerätes.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Einfrieren größerer
Mengen frischer
Lebensmittel.
Der Temperaturregler
steht auf Stellung "0".
Stromausfall
■
Sicherung ist
■
ausgeschaltet
Netzstecker sitzt
■
nicht fest
Abhilfe
Gerät nicht unnötig öffnen.
Hindernisse entfernen.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Temperaturregler aus Stellung "0"
herausdrehen. Bild 2/A
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherung überprüfen.
Reparaturauftrag und Beratung
bei Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie
im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
D
01801 22 33 77 0,039 €/Min.
A
0810 240 260
CH
0848 840 040
aus dem
Festnetz,
Mobilfunk max.
0,42 €/Min.