SUHNER STM Instructions D'utilisation page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Schalterstellung Dreieck :
Nur in dieser Position steht die volle Leistung zur Verfügung.
Maschine immer auf Stern anlaufen lassen.
Nicht direkt von " 0 " auf Dreieck schalten.
Nur bei ausgeschalteter Maschine ! A1
1 Einschaltsperre C3 vorschieben
2 Hebel C2 vollständig niederdrücken. Gegebenenfalls durch
drehen der Arbeitsspindel D1 und wiederholtes niederdrücken
C2 in Einschaltstellung bringen.
Antriebsmotor einschalten. A1 ( Motor läuft sofort an )
Ausschalten erfolgt durch loslassen des Hebels C2. Die Dreh-
moment-Übertragung zum Handstück wird unterbrochen.
Die Einschaltsperre C3 verhindert selbstständiges Einkuppeln.
Maschine ausschalten um Hebel C2 erneut in Einschalt -
stellung zu bringen !
4
Zubehör
Wichtige Hinweise
.
:
0
Wartung der Handstücke allgemein
Täglich von Schleifstaub reinigen
Nicht in Flüssigkeiten einlegen
Lager sind Lebensdauergeschmiert
Getriebefett alle 12 Monate wechseln ( diese Arbeiten ver-
richtet ihr SUHNER - Service-Center schnell und fachgerecht )
Verschleissteile siehe jeweilige Ersatzteileliste
Werkzeugwechsel allgemein
Vor jedem Werkzeugwechsel Motor ausschalten. Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Spanngarnitur vor dem Montieren reinigen
Auf einwandfreien Rundlauf achten und nur vibrationsarme Werkzeu-
ge verwenden. Dabei unbedingt auf die zulässige Drehzahl achten.
4.
FH 15 Gerades Handstück
1
Aufnahmebohrung
Spannzangen
bis
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle Typ :
Maschinenelemente :
1 Spindel
5 Spannset FDv 12-...
2 Schlüssel sw18
6 Spannset FDv 12-...
3 Überwurfmutter
7 Spannschraube
4 Spannzange
8 Aufnahmedorn mit
- Gewindezapfen
Verwendbare Werkzeuge
12 Bürstenschleifkopf Typ : BSK ( inkl. 10+11)
13 Formfräser mit Innengewinde, kunstharzgebundene Formschleif -
körper mit Innengewinde
14 Faservliessbürsten-Räder
15 Faserstoffarmierte-, kunstharzgebundene -Schleifräder
Filz - , Schwabbelscheiben mit Bohrung ø 14
Fiber - , Runddrahtbürsten mit Bohrung ø 14
16 Frässtifte, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
17 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon abhängige
Drehzahl unbedingt die Schleifstift-Packungsbeilage beachten.
Werkzeugwechsel
Spindel 1 mit Schlüssel 2 festhalten und die Überwurfmutter 3 mit
Schlüssel 2 lösen oder spannen.
4.
WH 15 Werkzeughalter
2
Aufnahmebohrung
Typ :
Innenkonus
Gewicht
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Für Biegsame Welle
Typ :
Maschinenelemente :
1 Innenkonus MK2
3 Spannmutter
2 Spannset mit Auf -
4 Schlüssel sw20
nahmedorn MK2
Verwendbare Werkzeuge
8 Filz - , Schwabbelscheiben mit Bohrung ø 22
9 Fiber - , Runddrahtbürsten mit Bohrung ø 22
Werkzeugwechsel
Aufnahmedorn 2 mit Schlüssel 4 festhalten.
Spannmutter 3 mit Schlüssel 4 lösen oder spannen.
Abb. E
Typ :
G35
= ø 35
ø 12
siehe Katalog
1,23
kg
10' 000 min
-1
NA 12
DIN 15 / G35
9 Schlüssel sw14
10 Adapter zu BSK
11 6kt-Schlüssel
Abb. F
G35
= ø 35 mm
MK2
2
kg
-1
5' 000
min
NA 15
DIN 15 / G35
5 Spannflansch
6 Spannmutter
7 Schlüssel sw46
4.
SAM Winkelschleif-Apparat
3
Abb. G
Getriebeübersetzungen ca.
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Max. Werkzeug-ø
Spindel siehe Ersatzteileliste
Gewicht
Für Welle Typ :
Maschinenelemente :
1
Handgriff
6 Schutzhaube
2
Aufnahme für
7 Spannflansch
Schutzhaube
8 Schruppscheibe
3
Schlüssel sw17
9 Trennscheibe
4
Spindel
10 Spannmutter
5
Schlüssel
11 Schlüssel zu Spannmutter
Schutzhaube
Für die unter 8,9 abgebildeten und in den technischen Daten
spezifizierten Schleifscheiben muss die Schutzhaube 6 unbedingt
montiert, d.h. verwendet werden.
Schutzhaube 6 über die Aufnahme 2 stülpen.
Schutzhaube in die richtigen Position drehen
(zwischen Schleifscheibe und bedienender Person ) .
Mit Schlüssel 5 Schutzhaube 6 sichern.
Verwendbare Werkzeuge
8,9 Faserstoffarmierte Schrupp und Trennscheiben,
Lamellen-Fächer-Schleifscheiben, Diamanttrennscheiben
14 Elastischer Schleifteller mit Fiberscheibe 13 und Spannmutter 12,
oder mit Klettenverschluss-Schleifblättern
15 Direkt aufschraubbare Werkzeuge: Topfdrahtbürste, Polierschwamm,
Filzpolierscheibe, Schwammgummi-Schleifteller
Werkzeuge wechseln
Spindel 4 mit Schlüssel 3 festhalten.
Spannmutter 10 (12) mit Schlüssel 11 lösen oder spannen.
4.
TAM Winkelschleif-Apparat mit Wasserzuführung
4
Abb. H
Hinweis : Schutz vor elektrischem Schlag
Bei Apparaten mit Wasserzuführung darf nur ein Biegsame-
Wellen-Antrieb mit Schutzspannung 42 V eingesetzt werden.
Verwenden Sie zur Erhöhung der Sicherheit die Isolations-
Kupplung Typ ISK15. Sie dient zur elektrischen Trennung von
Antrieb und Biegsamer Welle.
Getriebeübersetzungen ca.
Getriebeübersetzungen ca.
Aufnahmebohrung
Zul. Antriebsdrehzahl bis
Max. Werkzeug-ø bis ( Schleiftöpfe )
Spindel siehe Ersatzteileliste
Gewicht
Für Welle Typ :
Maschinenelemente :
16 Schleiftöpfe
17 Adapter für Schleiftöpfe
18 Schlüssel sw27
Verwendbare Werkzeuge
16 Schleiftöpfe für die Stahl -und Metallbearbeitung und Schleiftöpfe für
Nass -und Trockenschliff von Kunststoff und Natursteinen
Werkzeuge wechseln ( von der Spindel 4 )
Spindel 4 mit Schlüssel 3 festhalten.
Adapter 17 mit Schlüssel 18 lösen oder spannen.
Werkzeuge wechseln ( Schleiftopf 16 von Adapter 17 )
Adapter 17 von Hand lösen oder spannen.
(Schnellverschluss-System)
Weiteres Zubehör
ist mit den dazugehörigen Bestellnummern in den SUHNER -
Katalogen aufgeführt.
Änderungen vorbehalten.
Typ 1:1 i = 1:1
Typ 2:1 i = 2:1
G35
= ø 35
6' 400 min
-1
bis ø 230 mm
M14 ( 5/8 "-11)
2,5 kg
NA 15 DIN 15 / G35
12 Spannmutter
13 Fiberscheibe
14 Elastischer Schleifteller
15 Direkt aufschraubbare
Werkzeuge
Typ 1:1 i = 1:1
Typ 2:1 i = 2:1
G35 = ø 35 mm
6' 400 min
-1
ø 150 mm (2'000min
M14 ( 5/8 " -11)
2,6 kg
NA 15 DIN 15 / G35
19 Schlüssel
20 Wasserhahn mit Ein-Aus
21 Wasser-Anschlussnippel
-1
)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

HmF

Table des Matières