Wie Löse Ich Restube Aus; Was Tun, Wenn Jemand Anderes Im Wasser Hilfe Braucht; Aufblasen Mit Dem Mund; Wie Mache Ich Restube Wieder Einsatzbereit - Beuchat Restube Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
2. Wie löse ich Restube aus?
3. Wie benutze ich BeuchatRestube?

2.4 Was tun, wenn jemand anderes im Wasser Hilfe braucht?

ACHTUNG
Zuerst professionelle Hilfe verständigen und Dritte benachrichtigen. Die eigene Sicherheit nicht
gefährden! Restube ist nicht dafür ausgelegt, andere Personen damit abzuschleppen
RESTUBE-Boje selbst als Hilfe nutzen, um sich der hilfsbedürftigen Person zu nähern
Wenn die Situation es erfordert und sowohl die nötigen Kenntnisse, als auch die körperliche Verfassung
vorhanden sind, kann die RESTUBE-Boje an die Person übergeben werden
Im Anschluss können weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Person eingeleitet werden

2.5 Aufblasen mit dem Mund

ACHTUNG
Schwimmkörper niemals zuerst mit dem Mund und nachträglich mit der CO2- Patrone aufblasen.
Hierdurch kann Überdruck entstehen und große Schäden verursacht werden. Boje nicht mit anderen
Gasen befüllen! Boje nicht mit Aufblasvorrichtung (z.B. Druckluftpumpe) befüllen! Beim Nachblasen
über das Mundventil, das Einatmen von CO2-Gas aus dem Schwimmkörper vermeiden!
Boje aus der Tasche entnehmen
Klettverschluss an der Sicherungsleine öffnen und Sicherungsleine abwickeln
Boje vollständig auffalten
Kappe des Mundventils öffnen
Boje über das Ventil mit Atemluft aufblasen

2.6 Wie mache ich Restube wieder einsatzbereit?

Wurde das Restube ausgelöst, muss es wieder klargemacht werden. Dafür wird eine
original RESTUBE-CO2-Patrone benötigt.
ACHTUNG
Nur die original RESTUBE-CO2-Patronen sind 100% qualitätsgeprüft, seewasserfest und die
Auslösekraft ist an den RESTUBE-Auslöser angepasst! Verwenden Sie keine handelsüblichen,
vergleichbaren CO2-Patronen! Hierbei ist nicht gewährleistet, dass sich Restube im Ernstfall
tatsächlich befüllt.
15
HINWEIS
ist nur im Wasser gewährleistet, da der Auftrieb die Boje aus der
Tasche zieht! Die Dauer bis zur vollständigen Befüllung kann sich
bei dem Auslösen an Land verlängern.
Den Auslöser mit der linken Hand greifen und fest vom Körper wegziehen
Die Boje entfaltet sich binnen Sekunden
ACHTUNG
Während der Benutzung die CO2-Patrone nicht herausdrehen! Die CO2- Patrone ist
nach dem Auslösen sehr kalt. Direkten Hautkontakt vermeiden.
Vollständig befüllte Boje unter die Arme klemmen
Stabile Position einnehmen, sodass die Atemwege freigehalten
werden können
Wenn Hilfe erforderlich, den Auslöser als Signalpfeife nutzen
Die Boje selbst kann genutzt werden, um durch Winken auf sich auf-
merksam zu machen
Ruhig verharren, bis Hilfe vor Ort oder Selbsthilfe möglich ist
Ein problemloses Auslösen und Aufblasen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières