2
Einleitung
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der MACSxpress Separator ist ein Laborgerät zur manuellen Separation
magnetisch markierter Zellen. Das Gerät enthält einen Permanentmagneten
zur Zellseparation und verwendet LEDs mit einer wiederaufladbaren Batterie
zur Beleuchtung der Zielzellfraktion. Der MACSxpress Separator wird zur
berührungslosen Isolierung von Leukozyten aus Blutprodukten ohne
Dichtegradientenzentrifugation verwendet. Erythrozyten werden
sedimentiert, während Nicht-Zielzellen entfernt werden. Es können bis zu
30 ml aufbereitete Probe gleichzeitig verarbeitet werden. Das Gerät ist nur
für Forschungszwecke und nicht für den therapeutischen oder diagnostischen
Gebrauch bestimmt. Es darf nur von professionellem Laborpersonal verwendet
werden.
2.2
Separationspinzip
Der MACSxpress Separator wurde für die berührungslose Isolierung von
Leukozyten aus bis zu 30 ml antikoaguliertem Vollblut ohne
Dichtegradientenzentrifugation entwickelt. Erythrozyten werden aggregiert
und sedimentiert, während Nicht-Zielzellen durch immunomagnetische
Depletion mit MACSxpress Beads entfernt werden. Das Probenröhrchen mit
der markierten Probe wird in das Magnetfeld des MACSxpress Separator
eingesetzt. Die magnetisch markierten Zellen haften an der
Probenröhrchenwand, während die aggregierten Erythrozyten am Boden
sedimentieren. Während sich das Probenröhrchen noch im MACSxpress
Separator befindet, kann der Überstand mit den nicht-markierten Zielzellen
vorsichtig in ein neues Probenröhrchen pipettiert werden (
Abbildung 2.1
).
2
43