Télécharger Imprimer la page

TechniSat TechniBox HD VAC Mode D'emploi page 47

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9 Technische Begriffe
DVB
Digital Video Broadcasting: Eine digitale, universale Übertragungstechnik, für Bild, Grafik,
Ton und Text, also für Daten in jeder denkbaren Form und in jeder möglichen, jeweils
angemessenen Qualität.
Frequenz
Physikalische Größe, gibt die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde an, Einheit ist das
Hertz (Hz).
Frequenzbereich
a) Satellit beziehungsweise LNB:
11 GHz Bereich von 10,70 GHz-11,70 GHz, 12 GHz Bereich von 11,70 GHz-12,75 GHz
b) Receiver: Zwischenfrequenz oder 1.ZF 950 bis 2150 MHz
Einheit
Bezeichnung
1 Hz
1 Hertz
1 kHz
1 Kilohertz
1 MHz
1 Megahertz
1 GHz
1 Gigahertz
Koaxialkabel
Verbindungskabel zwischen LNB und Satellitenreceiver, zur Übertragung der empfangenen
Signale und zur Stromversorgung des LNBs.
AV: siehe SCART
Datenkompression/MPEG1/MPEG2:
Zur Übertragung des heutigen Fernsehstandards (625 Zeilen und 50 Hz
Bildwiederholfrequenz), ergibt sich eine digitale Datenmenge von 216 MBit/s.
Dieses würde Bandbreiten erfordern, die weder terrestrisch noch bei Satellit zur Verfügung
stehen. Daher wird eine Reduzierung der Datenmenge durch Datenreduktion vorgenommen.
Für Europa ist MPEG-2 als weltweiter Standard für Datenkompression festgelegt worden.
MPEG2 ist eine Erweiterung von MPEG1
Satellitenreceiver
Die vom LNB empfangenen und umgesetzten Signale können vom Fernseher nicht verarbeitet
werden. Sie werden im Satellitenreceiver so aufbereitet, dass an seinen Ausgängen Audio- und
Videosignale (AV) zur Verfügung stehen, die an den Fernseher weitergegeben werden.
HDCP
Abkürzung für High Definition Content Protection
HDMI
Abkürzung für High Definition Media Interface
Koaxialkabel:
Verbindungskabel zwischen Antenne und Receiver, zur Übertragung der empfangenen Signale.
Schwingung pro Sekunde
1
1.000
1.000.000
1.000.000.000
47

Publicité

loading