Télécharger Imprimer la page

TechniSat TechniBox HD VAC Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur Ihren PIN-Code ein. Das gewünschte
>
Programm wird eingestellt.
oder
>
Schalten Sie auf ein nicht gesperrtes Programm.
Haben Sie den Jugendschutz unter Punkt 8.2 aktiviert, wird der PIN-Code beim Einschalten
eines gesperrten Programmes immer abgefragt.
Beachten Sie bei Verwendung einer VIACCESS Smartcard Punkt 7.3
7.2.5 Infobox
Nach jedem Programmwechsel erscheint kurzzeitig eine Infobox mit dem Programmplatz
und dem Programmnamen des eingestellten Programmes. Zusätzlich werden weitere
Programmeigenschaften angezeigt, wie zum Beispiel
Sendung,
für verschlüsselte Programme. Außerdem wird sofern gesendet das EPG-
Genres und die FSK-Altersangabe (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) angezeigt.
7.3 Empfang von verschlüsselten Programmen
Ihr Gerät ist mit einem integrierten VIACCESS Entschlüsselungssystem ausgestattet. Damit
können Sie verschlüsselte Programme empfangen. Dazu müssen Sie zunächst eine
VIACCESS Smartcard in den integrierten Kartenleser einstecken:
Stecken Sie die VIACCESS Smartcard in den Kartenschlitz des integrierten
>
Kartenlesers. (goldener Chip nach unten und in Einschubrichtung ausgerichtet)
>
Wird nun ein verschlüsseltes Programm eingestellt, überprüft Ihr Digital-Receiver
automatisch den Kartenleser und stellt das Programm unverschlüsselt dar, sofern
für dieses Programm eine gültige Smartcard enthalten ist.
7.3.1 Jugendschutz
Über die PIN-Code Eingabe haben Sie die Möglichkeit, jugendgeschützte Sendungen auch
tagsüber anzuschauen - ohne dabei das Thema Jugendschutz zu vernachlässigen.
Um eine vorgesperrte Sendung mit aktiver Jugendschutz-Kennung freizugeben, ist die
Eingabe eines vierstelligen PIN-Codes erforderlich.
Jugendschutz PIN-Code
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine Kindersicherung, mit der einzelne Programme gesperrt
sind (siehe Punkt 8.2). Darüber hinaus können bei VIACCESS-verschlüsselten Programmen
Sendungen, die für Kinder ungeeignet sind, durch eine Jugendschutzkennung vorgesperrt
sein. Um die jeweilige Sendung freizugeben, ist die Eingabe des PIN-Codes erforderlich.
Schalten Sie ein Programm ein, auf dem gerade eine vorgesperrte Sendung ausgestrahlt
wird, erscheint eine entsprechende Meldung, die Sie zur Eingabe des Pin-Codes auffordert.
Um die Sendung freizugeben, geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur den
>
4-stelligen PIN-Code ein.
>
Sobald die korrekte Eingabe erfolgt ist, wird die Sendung freigegeben. Die Freigabe
bleibt aktiv, solange bis das Programm gewechselt wird oder das Gerät in Standby
geschaltet wurde.
für Videotext,
21
für 16/9

Publicité

loading