Wichtige Hinweise
2. Allgemeines
Schalten Sie die Haube vor dem Beginn des Garzyklus ein.
Lassen Sie die Haube nach Abschluss des Garzyklus für mindestens 30 Minuten in Betrieb. Zu
diesem Zweck kann auch die TIMER-Funktion wiederholt verwendet werden.
Je größer der Küche ist, desto länger ist die Haube zur Geruchsbeseitigung in Betrieb zu lassen.
Reinigen Sie wenigstens einmal alle 7 Tage den fettabweisenden Metallfilter und den
Schwammeinsatz (falls mitgeliefert).
Eine Haube in Umluftbetrieb sauft den Dochdunst am Entstehungsort an, reinigt ihn durch Plasma
Filter und läßt die gereinigte und von Geruch befreite Luft wieder in denselben Raum
zurückzuströmen. In dieser Betriebsart ist die Verwendung von Plasma Filter also unerlässlich.
Die Haube kann nur im Filtrier-Luftrezirkuliermodus verwendet werden. Dazu wird ein Kohlenstoff-
Plasmafilter (Seite 78) montiert, bei dem eine wie folgt funktionierende neue Technologie zum
Einsatz kommt:
Der Geruchsreduktionswert beträgt in Abhängigkeit der verwendeten Absaughaube 70%
(Geruchsreduktionsfaktor ausgedrückt in Prozent entsprechend CEI EN 61591).
Es ist normal, dass der Plasmafilter im Betriebszustand ein leichtes Brummen ausgibt.
37