3. Empfehlungen zum Heizkessel
a. Montage und Wartung des Siphons
•
Den Siphon vor der Inbetriebnahme und der Verbrennungsmessung
des Heizkessels mit Wasser befüllen.
•
Auf das Gefälle nach dem Siphon beachten um die
Kondenswasserableitung zu begünstigen.
•
Siphon reinigen (mindestens 1 mal jährlich).
•
Wenn eine Neutralisationsanlage für Kondensate installiert ist :
Die Neutralisationsanlage auf eine ebene Fläche unterhalb des
Siphonaustritts platzieren.
Das Kondensat muss frei aus dem Heizkesselauslass zur
Neutralisationsanlage fließen können.
b. Wartung des Brennwertwärmetauscher
•
Den Zustand des Brennwertwärmetauschers überprüfen und mit
Wasser reinigen (mindestens 1 mal jährlich).
•
Dichtheit des Brennwertwärmetauschers kontrollieren, besonders an
der Klappe.
Bei Wiederanbringen der Klappe :
Dichtung der Klappe kontrollieren
(Gegebenenfalls austauschen, Ref CPR 300007086)
Dichtheit (Dichtung + Klappe) mit dem als Ersatzteil erhältlichen
Silikon-Graphit gewährleisten (Ref CPR 300012077).
Empfehlungen zu dem Abgassystem
4.
•
Grenzhöhe der Abgasanlage nicht überschreiten.
•
Vorzugsweise Winkel von 45° statt 90° verwenden.
•
90°-Winkel auf keinen Fall in Reihe montieren.
•
Die abgasseitigen horizontalen Leitungsabschnitte sind mit einem
Gefälle von 3% bis zum Heizkessel zu verlegen.
•
Abgasrohr nicht mauern (erlaubt den Lärm durch Schwingung im
Wohngebäude zu beschränken).
•
Konzentrische Leitungen mit Hilfe von Schellen und Halterungen an
der Wand befestigen (damit werden die Leitungen beim Anlauf
nicht zu viel beansprucht.)
•
In die Manschette
kommendes Rohr mit den drei
Gewindeschneideschrauben
befestigen
(mit der Manschette geliefert).
6