Funktionsweise; Typenschild; Svgw-Zeichen; Ce-Kennzeichnung - Vaillant eloSTOR VEH 200/5 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour eloSTOR VEH 200/5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

tenheimen, Hotels, Mehrfamilienhäusern – muss gemäß
DVGW die Wassertemperatur auf mindestens 60 °C (E)
eingestellt werden. Dies gilt auch für Anlagen mit mehreren
Speichern, wenn diese zusammen einen Inhalt von mehr als
400 l haben.
Wenn der Temperaturwähler auf (4) steht, dann liegt die
mittlere Warmwassertemperatur bei 80 °C. Diese Regelstel-
lung sollte nur im Falle eines speziellen Warmwasserbedarfs
gewählt werden.
3.3

Funktionsweise

Das Produkt ist ein direkt beheizter Warmwasserspeicher.
Vier Heizelemente, die in den Behälter integriert sind, behei-
zen das Wasser. Bei der Entnahme von warmem Wasser an
einer Zapfstelle, strömt kaltes Wasser in den Warmwasser-
speicher nach.
Erwärmtes Wasser dehnt sich aus. In geschlossenen Syste-
men bilden sich dadurch Tropfen am Ende des Abflussrohrs
der Sicherheitseinrichtung.
3.3.1
Einkreisschaltung
Das Produkt wird bei einer Einkreisschaltung mit verschiede-
nen, fest vorgegebenen Anschlussleistungen betrieben.
Bei der Installationsart Einkreisschaltung heizt der Warm-
wasserspeicher automatisch und regelmäßig bis zur gewähl-
ten Temperatur auf.
Die Schnellaufheiztaste ist bei einer Einkreisschaltung ohne
Funktion.
3.3.2
Zweikreisschaltung
Bei der Installationsart Zweikreisschaltung heizt der Warm-
wasserspeicher in Niedrigtarifzeiten automatisch und regel-
mäßig bis zur gewählten Temperatur auf.
In Niedertarifzeiten wird dann die Grundlast vom Energiever-
sorgungsunternehmen eingeschaltet. Der Temperaturregler
schaltet die Heizleistung während dieser Zeit selbstständig
ein und aus.
Wenn Sie kurzfristig eine höhere Wassertemperatur benöti-
gen, dann können Sie die Schnellaufheiztaste drücken.
Bei einer einphasigen Zweikreisschaltung ist in Niedertarif-
zeiten keine Schnellaufheizung möglich. Fragen Sie Ihren
Fachhandwerker, wie Ihr Produkt elektrisch angeschlossen
ist.
3.3.3
Manueller Betrieb
Bei der Installationsart Manueller Betrieb heizt der Warm-
wasserspeicher nur dann bis zur gewählten Temperatur auf,
wenn Sie die Schnellaufheiztaste drücken.
0020293591_00 eloSTOR Betriebsanleitung
3.4

Typenschild

Das Typenschild befindet sich oben an der Rückseite des
Produkts.
Angabe
Serial-No.
VEH XXX/5
l
3/N/PE 400V
1/N/PE 230V
~ 50/60 Hz
MPa (bar)
IP24D
3.5

SVGW-Zeichen

Mit dem SVGW/SSIGE-Zeichen "Wasser" wird dokumentiert,
dass die Produkte gemäß dem Typenschild alle gesetzlichen
Anforderungen für das Inverkehrbringen in der Schweiz er-
füllen.
3.6

CE-Kennzeichnung

Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro-
dukte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforde-
rungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen
werden.
4

Betrieb

4.1

Produkt in Betrieb nehmen

Nehmen Sie das Produkt nur dann in Betrieb, wenn die
Verkleidung vollständig geschlossen ist.
4.2

Frostschutz

Damit die Frostschutzeinrichtungen permanent betriebs-
bereit sind, müssen Sie das System eingeschaltet lassen.
4.3

Warmwassertemperatur einstellen

Sie können die Warmwassertemperatur stufenlos einstellen.
Wählbarer Temperaturbereich Warmwasser: 40 ... 85 ℃
Wenn Sie den Temperaturwähler im Uhrzeigersinn drehen,
dann erhöhen Sie die Temperatur. Sie verringern die Tem-
peratur, indem Sie den Temperaturwähler gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.
Betrieb 4
Bedeutung
Serialnummer
Typenbezeichnung
Füllmenge
Elektrische Anschlussdaten
Max. Betriebsdruck
Schutzart
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elostor veh 300/500100030830010003084

Table des Matières