WARTUNGSARBEITEN / TECHNISCHE DATEN
6.
LAUFENDE UND BESONDERE WARTUNGSAR-
BEITEN
DIE NACHSTEHEND AUFGEFÜHRTEN WARTUNGS-
ARBEITEN WERDEN IN TÄGLICH, WÖCHENTLICH,
MONATLICH UND HALBJÄHRLICH AUSZUFÜHRENDE
ARBEITEN UNTERTEILT. WERDEN DIESE ARBEITEN
VERNACHLÄSSIGT, DANN FÜHRT DIES ZU VORZEI-
TIGEM VERSCHLEISS DER MASCHINE UND EINER
UNZUREICHENDEN LEISTUNG.
6.1 Tägliche Wartungsarbeiten
Maschine normal reinigen, um angesammelte Späne
-
zu entfernen.
Schmierölauslass von überschüssigem Schmieröl
-
reinigen.
Schmieröl nachfüllen.
-
Sägeblatt auf Verschleiss kontrollieren.
-
Schutzabdeckungen und Not-Aus-Vorrichtungen auf
-
einwandfreie Funktion prüfen.
6.2 Wöchentliche Wartungsarbeiten
Maschine gründlich reinigen, um Späne insbesondere
-
aus dem Schmierölbehälter zu entfernen.
Kühlmittelfilter sowie Kühlmittel-Sammelbeckenbe-
-
reich reinigen.
6.3 Monatliche Wartungsarbeiten
Überprüfen, ob alle Schrauben fest angezogen sind.
-
Überprüfen, ob die Lager der Bockdrehelemente
-
perfekt laufen.
6.4 Halbjährliche Wartungsarbeiten
Durchgang des Potentialausgleich-Schutzkreises
-
prüfen.
6.5 Schmieröle
Der Anwender kann aus dem reichhaltigen Produktangebot
auf dem Markt das für seine Anforderungen am besten
geeignete Öl wählen. DER MINDESTANTEIL VON IN
WASSER GELÖSTEM ÖL BETRÄGT 5 – 8%.
Wir empfehlen Ihnen folgende PROMAC - Produkte:
9179
Kühlschmiermittel 5kg
100385
Gleitbahnöl 1lt
100382
Getriebeöl 1lt
6.6 Entsorgung des Altöls
Die Entsorgung dieser Produkte unterliegt strengen Vor-
schriften (vgl. Kapitel "Abmessungen, Transport, Aufstel-
lung", unter "Abbau").
6.7 Getriebe
Das Getriebeöl muss periodisch ersetzt werden. Der erste
Ölwechsel ist nach 6 Monaten nötig, darnach muss das Öl
jährlich einmal gewechselt werden.
Ölwechsel wie folgt vornehmen:
-
Die Maschine vom Stromnetz trennen.
-
Den Sägearm in vertikale Position stellen.
-
Den Zughebel vom Getriebekopf abschrauben.
-
Die Ölablassschraube (A) entfernen und das
Öl in ein Gefäss ablassen.
-
Ist alles Öl ausgeflossen, die Schraube (A) wieder
einsetzen.
-
Den Sägearm in die gehobene Stellung fahren.
Neues Öl (PROMAC Artikel 100381) durch das
Einfüllloch (Gewindeloch vom Zughebel) einfüllen
-
Menge 0.15 lt.
-
Zughebel montieren und festziehen.
6.8
Besondere Wartungsarbeiten
Die besonderen Wartungsarbeiten sind von Fachkräften
durchzuführen. Wir empfehlen, sich mit dem nächsten
Händler in Verbindung zu setzen. Beim Neueinstellen von
Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen (des Untersetzungs-
getriebes), Motor, Motorpumpe und sonstiger elektrischer
Komponenten sind ebenfalls besondere Wartungsarbeiten
erforderlich.
7
TECHNISCHE DATEN
7.1 Technische Daten
Sägemotor
Kühlmittelpume
Sägeblatt max.
Blattgeschwindigkeit
Spannstocköffnung
Kühlmittelinhalt
Gewicht
Masse L x B x H
Lärmpegel*
HINWEIS
* Der Lärmpegel kann je nach Werkstück sehr unter-
schiedlich sein und Lärmschutzmassnahmen nötig
machen.
7.2 Schnittkapazitäten in mm
90° . .......30 ............. 67 .......... 65x65 ...... 70x55
45° . .......5 ............. 60 .......... 60x60 ...... 60x50
7.3 Elektrischer Plan
7.4 Elektrische Stückliste
SB1
Hauptschalter
FR1
Ueberlastschutz
SQ1
Mikroschalter
M
Motor
P
Pumpenmotor
FU
Netzsicherung
Netzkabel
SY-225V
kW
1.5
kW
0.014
mm
35
m/1'
17.5 - 60
mm
75
lt
1.5
kg
0
cm
33 x 51 x 43
dBA
<85
IP54/50VAC
IP54/50VAC
0 . 5 A / 1 5 /
50V
30V/1.5kW/A
3 0 V / 1 4 W /
0.15A
30V/10-16A
AC 600V/10A/
0.75mm
CE
CE
CE
7