standungen, die nicht auf Verarbeitungs-
oder Materialfehler zurückzuführen sind. Be-
stimmte hier aufgeführte Merkmale treffen
möglicherweise nicht auf Ihr Produkt zu.
Der Kühlschrank funktioniert nicht.
• Der Netzstecker ist nicht vollständig einge-
steckt. >>> Stecken Sie den Stecker voll-
ständig in die Steckdose.
• Die Sicherung in der Steckdose, die das
Produkt mit Strom versorgt, oder die
Hauptsicherung ist durchgebrannt. >>>
Prüfen Sie die Sicherung.
Kondenswasser an der Seitenwand des
Kühlfachs (MULTI ZONE, COOL CON-
TROL und FLEXI ZONE).
• Die Tür wird zu häufig geöffnet. >>> Ach-
ten Sie darauf, die Tür des Geräts nicht zu
häufig zu öffnen.
• Die Umgebung ist zu feucht. >>> Stellen
Sie das Gerät nicht in feuchten Umgebun-
gen auf.
• Flüssigkeitshaltige Lebensmittel werden in
unverschlossenen Behältern aufbewahrt.
>>> Bewahren Sie die Lebensmittel, die
Flüssigkeiten enthalten, in versiegelten Be-
hältern auf.
• Die Tür des Geräts steht offen. >>> Las-
sen Sie die Tür des Geräts nicht für länge-
re Zeit offen.
• Der Thermostat ist auf eine sehr kühle
Temperatur eingestellt. >>> Stellen Sie
den Thermostat auf eine angemessene
Temperatur ein.
Der Kompressor funktioniert nicht.
• Bei einem plötzlichen Stromausfall oder
wenn der Netzstecker gezogen und wie-
der eingesteckt wird, ist der Gasdruck im
Kühlsystem des Geräts nicht ausgegli-
chen, wodurch die thermische Sicherung
des Kompressors ausgelöst wird. Das Ge-
rät schaltet sich nach etwa 6 Minuten wie-
der ein. Wenn das Gerät nach diesem
Zeitraum nicht wieder anläuft, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
• Die Abtauung ist aktiv. >>> Dies ist normal
für ein vollautomatisches Abtauungspro-
dukt. Die Abtauung wird regelmäßig
durchgeführt.
• Das Gerät ist nicht eingesteckt. >>> Ver-
gewissern Sie sich, dass das Netzkabel
eingesteckt ist.
• Die Temperatur ist falsch eingestellt. >>>
Wählen Sie die richtige Temperatureinstel-
lung.
• Der Strom ist ausgefallen. >>> Das Gerät
arbeitet normal weiter, sobald die Strom-
versorgung wiederhergestellt ist.
Das Betriebsgeräusch des Kühl-
schranks nimmt während des Betriebs
zu.
• Die Betriebsleistung des Geräts kann je
nach den Schwankungen der Umgebung-
stemperatur variieren. Dies ist normal und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Der Kühlschrank läuft zu oft oder zu lan-
ge.
• Das neue Gerät ist möglicherweise größer
als das vorherige. Größere Produkte sind
länger in Betrieb.
• Die Raumtemperatur ist möglicherweise zu
hoch. >>> Das Gerät läuft normalerweise
über längere Zeit bei höherer Raumtempe-
ratur.
• Das Gerät wurde möglicherweise vor kurz-
em eingesteckt oder es wurde ein neues
Lebensmittel hineingelegt. >>> Das Gerät
braucht länger, um die eingestellte Tempe-
ratur zu erreichen, wenn es kürzlich einge-
steckt wurde oder ein neues Lebensmittel
hineingelegt wurde. Das ist normal.
• Möglicherweise wurden kürzlich große
Mengen heißer Lebensmittel in das Gerät
gelegt. >>> Legen Sie keine heißen Le-
bensmittel in das Gerät.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder für
längere Zeit offen gehalten. >>> Die war-
me Luft, die sich im Inneren bewegt, lässt
das Gerät länger laufen. Öffnen Sie die Tü-
ren nicht zu häufig.
DE / 114