Lieferumfang; Grundaufbau; Netzanschluss; Batteriebetrieb / Akkubetrieb (Optional) - KERN and SOHN FCE-N Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2.2 Lieferumfang

Serienmäßiges Zubehör:
• Waage
• Wägeplatte
• Netzgerät
• 2 Transportschrauben
• Arbeitsschutzhaube
• Betriebsanleitung

6.2.3 Grundaufbau

• Waage auf eine waagrechte feste Unterlage stellen.
• Transportsicherung an 4-Punkt-Aufnahme entfernen.
• Evtl. vorhandene Schutzfolie auf Wägeplatte abziehen.
• Wägeplatte aufsetzen.

6.3 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN-Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von KERN.

6.4 Batteriebetrieb / Akkubetrieb (optional)

Batteriedeckel an Waagenunterseite abnehmen. 9 V-Blockbatterie anschließen.
Batteriedeckel wieder einsetzen.
Für den Batteriebetrieb verfügt die Waage über eine automatische Abschaltfunktion.
(nach 3 Minuten).
Wenn ein optional erhältlicher Akku vorhanden ist, so ist dieser im Batteriefach über
eine separate Steckverbindung anzuschließen. Nun muss auch das mit dem Akku
mitgelieferte Steckernetzteil verwendet werden.

6.5 Erstinbetriebnahme

Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, muss die
Waage ihre Betriebstemperatur ( siehe Anwärmzeit Kap.1 ) erreicht haben. Die
Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung ( Netzanschluss, Akku
oder Batterie ) angeschlossen sein.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten.
9
FCE-N-BA-d-1621

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fce-n sérieFce 3k1nFce 6k2nFce 15k5nFce 30k10n

Table des Matières