Naish Kite 2011 Guide De L'utilisateur page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.
Leichtwind-Relaunch
Leichtwind-Relaunch Einbau/Trimmen
Einbau
Lege das Universal Control System auf einer freien Fläche aus. Lege die Leinen dabei genauso so aus, wie du es
zum normalen Anknüpfen des Kites machen würdest.
Bild
1- Lege die 20 Meter LWR-Flugleine so aus, dass das Leinenende, welches mit einer Größenangabe versehen
ist, beim Anknüpfpunkt des LWR-Systems am Kite liegt.
Bild
2- Fädle vorsichtig die blaue Steuerleine durch die Führungsschlaufen an der orangenen LWR- Flugleine
Hinweis: IEs ist wichtig, dass die blaue Steuerleine vom Kite aus gesehen immer in Richtung Bar durch die Füh-
rungsschlaufen eingefädelt wird. Bei falscher Montage wird das LWR-System nicht funktionieren.
Tipp:
Fixiere das Ende beider Leinen, um den Aufbau zu vereinfachen.
Bild
3- Sobald die LWR-Flugleine mit der blauen Steuerleine verbunden ist, knüpfe die gelbe LWR-Führungsleine an
der orangenen LWR-Flugleine an [Leinenende an der Bar]. Benutze hierfür eine Loop-to-Loop-Verbindung.
Bild
4- Schiebe an der Bar den Schwimmer auf der Seite der blauen Leine hoch.
Hinweis:
Schiebe den Schwimmer ganz hoch bis zum Ende der blauen Steuerleine
Bilder 5 &
6- Fädele die freiliegende blaue Steuerleine, durch die Schlaufe an der gelben LWR- Führungsleine und
fixiere sie vorübergehend mit einer weiteren Schlaufe. Ziehe die gelbe LWR-Führungsleine mit Hilfe der blauen
Steuerleine durch den Schwimmer.
Tipp:
Der Knoten sollte leicht zu öffnen sein, da er im nächsten Schritt wieder gelöst werden muss.
Bild
7- Löse die blaue Steuerleine vollständig von der gelben LWR-Führungsleine. Verbinde das Ende der gelben
LWR-Führungsleine mit dem dicken, blauen Steuertampen (Loop-to-Loop-Verbindung).
Hinweis: Die Verbindung muss unterhalb der Anknüpfung der Steuerleinen erfolgen, damit die korrekte Leinenlänge
(links/rechts) erhalten bleibt.
Bilder 8A &
8B- Abschliessendes Überstülpen des Schwimmers
1
2
4
5
7
8a
40
naishkites.com
Einbau der LWR Leine am Kite
Die LWR-Leinen befinden sich der Neoprentasche am
rechten Wingtip des Kites.
Bild
Führungs-Schleife des blauen Back-Leinen-Anschlusses
des Kites.
Bild
Plastikring am Ende des Wingtips.
Hinweis:
fädeln.
Bild
Leine an der grauen Spectra-Leine zu anzuknüpfen.
Anschluß Ihrer LWR Leine
Bild
Leine über die rote Kugel zu legen.
Benutzung des LWR-Systems
Das LWR-System wird dann zum Relaunch eingesetzt,
wenn der Kite sich mit seiner Vorderseite (d.h. mit der
Fronttube) nach unten gerichtet im Wasser befindet und
der Wind zu schwach ist, um den Kite durch Ziehen der
roten oder blauen Steuerleinen zu starten.
Bild
Hand. Keinesfalls die Führungsleine um die Hand, den
Körper oder die Bar wickeln.
3
Bild
Leine braucht dabei nicht am Körper vorbeigeführt
werden. Der Wingtip des Kites hebt sich so aus dem
Wasser und der Kite bewegt sich in Richtung des Wind-
fensterrandes.
Bild
sobald der Kite sich in Startposition befindet.
Hinweis:
wird, kann der Kite auf seine Hinterkante kippen. Dies
führt möglicher Weise zu einem Relaunch tief im Wind-
fenster, bei dem der Kite übermäßig viel Zug entwickelt.
Bild
nähert, lasse die gelbe LWR-Führungsleine los und
steuere den Kite mit der Bar in den Himmel.
Achtung:
den Körper oder die Bar wickeln. Achte darauf ein
Durchhängen de LWR-Führungs wenn du diese loslässt.
6
Trimmen
Die Verbindung zwischen der LWR Flugleine und der
LWR-Bridle des Kites sollte ausreichend straff sein. Die
LWR-Leine sollte gleichförmig zur blauen Steuerleine
verlaufen. Dabei darf die LWR-Flugleine nicht unter
Spannung stehen (d.h. kürzer als die blaue Steuerleine
sein) damit das normale Flugverhalten des Kites nicht
beeinträchtigt wird. Wenn diese zu straff gespannt ist,
zieht der Kite permanent nach rechts.
Zu straff gespannte LWR-Flugleine:
Bild
ten, an dem die blaue Hauptsteuerleine angeknüpft ist.
8b
Zu locker gespannte LWR-Flugleine:
Bild
Führungsleine zum Ende der Bar hin.
1- Fädeln sie das Schlaufenende durch die
2- Führe das Schlaufenende LWR-Leine durch den
Die Leine nicht durch das anliegende Gurtband
3- Verwende die übliche Kiteschlaufe um die LWR-
4- Verwende die übliche Kiteschlaufe um die LWR-
1- Nimm die gelbe LWR-Führungslein in die rechte
2- Ziehe die gelbe LWR-Führungsleine zu dir. Die
3- Löse die Spannung an der LWR-Führungsleine
Wenn die LWR-Führungsleine zu stark gezogen
4- Sobald der Kite sich dem Windfensterrand
Niemals die LWR-Führungsleine um die Hand,
1- Führe die LWR-Führungsleine hoch zu dem Kno-
2- Bewege den unteren Anküpfungspunkt der LWR-
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
naishkites.com
41

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Naish Kite 2011

Table des Matières