KONTROLLE DER BETRIEBSSICHERHEIT DER MASCHINE
9.1
LAUT DER NORM EN 60974-4
Entsprechende Handlungen, Prüfungen und Verfahren etc. sowie die erforderlichen
Unterlagen sind in der Norm EN 60974-4 vorgeschrieben.
PROBLEMBESEITIGUNG
9.2
Merkmal
Bedienerpanel leuchtet
nicht, Ventilatoren
laufen
Bedienerpanel leuchtet
nicht, Ventilatoren
laufen nicht
Brenner zu heiß
Brennertaste reagiert
nicht
Unregelmäßige
Drahtzufuhr oder Draht
zur Düse zugebrannt
Unregelmäßige oder
keine Drahtzufuhr
ALFA IN a.s. ©
-19-
Ursache
Durchgebrannte Sicherung
an der sekundären Seite des
Steuerungstransformators.
Durchgebrannte Sicherung
an der primären Seite des
Steuerungstransformators.
Ungenügender Durchfluss
aufgrund Verunreinigung in
der Kühlflüssigkeit.
Düse ist locker.
Maschine wurde überlastet
und hat sich ausgeschaltet.
Drahtspule ist schlecht
aufgewickelt.
Zugebrannte Kugel zur Düse.
Schlechtes Zudrücken der
Rollen in der Drahtzufuhr.
Beschädigter Brenner.
Nut auf der Zufuhrrolle
entspricht nicht dem
Schweißdrahtdurchmesser.
Schlechte
Schweißdrahtqualität.
Bogen im Brenner
verunreinigt oder beschädigt.
Drahtspulenbremse ist falsch
eingestellt.
Maßnahmen
Sicherungsaustausch - s.
Absatz Sicherung der
Steuerungsschaltung.
Sicherungsaustausch - s.
Absatz Sicherung der
Steuerungsschaltung.
Schläuche zum Brenner
durchspülen oder Brenner
austauschen.
Düse festziehen
Warten, bis sie sich wieder von
selbst einschaltet.
Die Drahtspule prüfen und
eventuell austauschen.
Kugel und ein Drahtstück am
Anfang abschneiden.
Zudrücken nach dieser
Bedienungsanleitung einstellen.
Prüfen und eventuell
austauschen.
Richtige Rolle aufsetzen.
Prüfen und eventuell
austauschen.
Prüfen und eventuell
austauschen.
Einstellen nach dieser
Bedienungsanleitung.
www. alfain.eu