erreicht werden. Unregelmäßigkeiten im Drahtvorschub führen zu schlechter
Schweißqualität und zu Drahtdeformationen.
Für einen zuverlässigen und regelmäßigen Vorschub empfehlen wir gleichfalls einen
Drahtrichter zu verwenden, der als Sonderausrüstung geliefert werden kann.
∅ 1,0
A
B
C
Abb. 6 – Der Einfluss der Drahtvorschubrolle auf den Schweißdraht
ANPASSUNG DES VORSCHUBS FÜR ANDERE
7.8
DRAHTQUERSCHNITTE
An allen Maschinen der Typen ALF werden Drahtvorschubrollen mit zwei Rillen
benutzt (Abb. 6 und Absatz 7.7 ÜBERSICHT DER DRAHTVOR-SCHUBROLLEN).
Diese Rillen sind für zwei verschiedene Drahtquerschnitte (z.B.: 0,8 und 1,0 mm)
bestimmt. Die Rille kann durch Herausnehmen und Umdrehen der
Drahtvorschubrolle geändert bzw. durch Austauschen gegen eine andere
Drahtvorschubrolle mit Rillen gewünschter Abmaße ersetzt werden.
a)
Kippen Sie die Spannmutter (Abb.4, Pos. E1) bei Doppel-Drahtvorschubrollen
nach rechts, bzw. bei Vier-Drahtvorschubrollen nach vorn, die Andruckrolle (Abb.4,
Pos. E2) wird nach oben geöffnet.
b)
Schrauben Sie die PVC-Sicherungsmutter heraus (Abb.4, Pos. E5) und
nehmen Sie die Drahtvorschubrolle ab.
c)
Sofern an der Drahtvorschubrolle die geeignete Rille ist, drehen Sie die Rolle
um und setzen Sie sie wieder auf die Welle und sichern sie durch Einschrauben der
Sicherungsmutter ab (Abb. 4 Pos. E5).
ANPASSUNG DES VORSCHUBS FÜR ALUMINIUMDRAHT
7.9
Für den Vorschub von Aluminiumdraht ist es notwendig eine spezielle Drahtvorschubrolle mit „U" –
Profil zu benutzen – siehe Absatz 7.7 ÜBERSICHT DER DRAHTVORSCHUBROLLEN. Um Probleme
mit dem „zerquetschen" des Drahtes zu vermeiden, ist es notwendig Drähte im Querschnitt 1,0 mm
und aus Legierungen AlMg3 oder AlMg5 zu verwenden. Drähte aus Legierungen Al99,5 sind zu weich
und verursachen Probleme beim Vorschub.
Beim Schweißen von Aluminium ist weiterhin unerlässlich den Brenner mit einer
Teflondrahtseele und spezieller Strahlziehdüse auszurüsten. Der Hersteller empfiehlt
keine Brenner länger als 3 m zu verwenden.
Große Aufmerksamkeit ist der Einstellung der Druckkraft der Rollen zu widmen – sie
darf nicht zu hoch sein, da es sonst zur Deformation des Drahtes kommt. Es ist
notwendig als Schutzatmosphäre Argon zu verwenden.
ALFA IN a.s. ©
-13-
A
C
B
1,0
0,8
1,2
korrekt
schlecht
schlecht
www. alfain.eu