Abb 9 - Brenneranschluss
B1
EURO Konnektor
B2
EURO - Zentralanschluss - Zentrales Endstück
B3
Brenner
C1
Erdungskabel
C2
Zange
EINSSTELLEN DER GASDURCHSTRÖMUNG.
7.13
Der Lichtbogen sowie das Schmelzbad müssen vollkommen durch das Gas
geschützt werden. Bei zu wenig Gas wird die erforderliche Schutzatmosphäre nicht
gebildet, im Gegenteil, zuviel Gas reißt Luft in den Lichtbogen mit.
a)
Stecken Sie den Gasschlauch auf den Anschluss an der Maschine (Abb. 10,
Pos. F9).
b)
Drücken Sie den Knopf am Brenner und halten diesen fest.
c)
Drehen Sie an der Stellschraube (Abb.10. Pos.F7) an der unteren Seite des
Reduktionsventils solange bis der Strömungsmesser (Abb. 10, Pos. F6) die
gewünschte Durchströmung anzeigt. Jetzt können Sie den Knopf wieder loslassen.
Der optimale Durchströmungswert ist 10-15l/Min.
d)
Nach längerer Standzeit der Maschine oder dem Brenneraustausch ist es
angebracht, vor dem nächsten Schweißvorgang die Leitung mit Schutzgas zu spülen.
ALFA IN a.s. ©
-16-
www. alfain.eu