Dateien Mit Einem Computer Austauschen; Die Verbindung Des Geräts Mit Dem Computer Trennen; Systemeinstellungen Und Dateiinformationen; Den Eingebauten Lautsprecher Ausschalten - Tascam DR-22WL Mode D'emploi

Handheld recorder with wi-fi functionality
Masquer les pouces Voir aussi pour DR-22WL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Dateien mit einem Computer
austauschen
Klicken Sie auf dem Computer auf das Symbol des Wechsel-
datenträgers „DR-22WL", um die Ordner „MUSIC" und „UTILITY"
anzuzeigen.
Um Dateien auf den Computer zu übertragen, öffnen Sie den
Ordner „MUSIC" und ziehen Sie die zu übertragenden Dateien
in den gewünschten Zielordner auf dem Computer.
Um Dateien auf den Recorder zu übertragen, ziehen Sie die
gewünschten Audiodateien vom Computer in den Ordner
„MUSIC".
Die Verbindung des Geräts mit dem
Computer trennen
Bevor Sie das USB-Kabel herausziehen, befolgen Sie das
übliche Verfahren Ihres Computers zum sicheren Entfernen
von Wechseldatenträgern.
Der Recorder fährt herunter und schaltet anschließend ab.
Wie Sie einen Wechseldatenträger sicher entfernen, erfahren
Sie in der Hilfe Ihres Betriebssystems.
Systemeinstellungen und
Dateiinformationen
Den eingebauten Lautsprecher
ausschalten
Wählen Sie
/MENU/8 w
TOOL
w
stellen Sie den Lautsprecher auf
.
OFF

Systemeinstellungen

Die Systemeinstellungen des Geräts können im Menü SETUP
angepasst werden. Hier können Sie außerdem Einstellungen
zurücksetzen und die Micro-SD-Speicherkarte formatieren.
/MENU/8 w
Wählen Sie
1.
SETUP
meinstellungspunkt und drücken Sie die Wiedergabetaste
F4
.
Nehmen Sie für jede Funktion die erforderlichen Einstel-
2.
lungen vor.
66
TASCAM DR-22WL
Über WLAN mit einem Smartphone
verbinden
VORSICHT
Dieses Produkt wurde in Konformität mit den an
Vertriebs- und Auslageorten geltenden Regeln und
Bestimmungen entwickelt. Dieses Produkt ist in den
folgenden Ländern bzw. Regionen zur Verwendung
zugelassen.
Vereinigte Staaten, Kanada, Europa (EU-Mit-
gliedsstaaten), Australien, Neuseeland, Japan
In Ländern, die hier nicht aufgeführt sind, ist die
Verwendung der WLAN-Funktion möglicherweise
eingeschränkt. Vor der Verwendung überprüfen Sie die
Gesetze und Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Dieser Recorder kann mit der mitgelieferten zugehörigen
Anwendung (DR CONTROL) per Fernsteuerung bedient
werden. Zusätzlich zu den Steuerungsvorgängen wie
Wiedergabe und Stopp können Sie über WLAN den Eingang-
spegel anpassen, Aufnahmedateien übertragen und vieles
mehr.
Die zugehörige Anwendung (DR
CONTROL) herunterladen und instal-
lieren
Stellen Sie mit Ihrem Smartphone eine Internet-
1.
verbindung her.
Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, laden Sie die
2.
und
SPEAKER
Anwendung (DR CONTROL) über Google Play herunter
und installieren Sie sie. Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen,
führen Sie das Herunterladen und die Installation über
den App Store aus.
Über WLAN zum ersten Mal mit einem
Smartphone verbinden
w einen Syste-
Sie können den Recorder direkt per WLAN mit einem Smart-
phone verbinden. Dazu sind keine externen Geräte wie Router
und kein WLAN-Netzwerk erforderlich. Zum Herstellen der
Verbindung benötigen Sie nur den Recorder und Ihr Smart-
phone.
* Wenn eine WLAN-Verbindung zwischen Recorder und
Smartphone hergestellt ist, kann das Smartphone nicht mit
einem externen WLAN-Netzwerk verbunden werden.
8 Mit einem iOS-Gerät verbinden
Drücken Sie am Recorder die Wi-Fi-Taste, sodass das
1.
Wi-Fi-Lämpchen blinkt.
Eine Meldung erscheint auf dem Display.
Sie möchten eine Verbindung zu einem neuen Smart-
2.
phone herstellen, drücken Sie dafür die Taste F3
Auf dem Display werden „SSID" und „Encryption key"
3.
angezeigt. Dann geht das Gerät automatisch in den
WPS-Modus über.
HINWEIS
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist der Standard für
den einfachen Aufbau einer Verbindung zwischen
WLAN-fähigen Geräten. Für das Verbinden mit
Android-Geräten bietet der Recorder Drucktasten.
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières