Tuner (Stimmfunktion); Kalibrierung (Frequenz Des Referenztons A) - Korg ToneWorks PANDORA PX3 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wenn Sie die BYP ASS·TUNE-T aste für länger
als eine Sekunde gedrückt halten, wird das Aus-
gangssignal stummgeschaltet. Die Effektkette
blinkt schnell, und im Display wird für etwa eine
Sekunde die Meldung „MUTE " angezeigt.
schnell blinkend
Die Stummschaltung wird abgeschaltet, wenn Sie
die BYP ASS·TUNE-T aste erneut betätigen oder
das Programm wechseln.

4. Tuner (Stimmfunktion)

Die Stimmfunktion wird aktiviert, wenn im Play-
Modus die Bypass-Funktion bzw. Stummschaltung
aktiv ist.
Tonhöhenanzeige
Mittelmarkierung
#-Zeichen
Notenname
Kalibrierung
Spielen Sie eine einzelne Saite auf Ihrer Gitarre.
Im Display werden der Notenname und die Stim-
mung angezeigt. Liegt die Tonhöhe mehr als ei-
nen Halbton über der nominellen Tonhöhe, so er-
scheint das #-Zeichen links oberhalb des Noten-
namens. Das Display stellt die Tonhöhenabwei-
chung dar. Stimmen Sie die Saite so, daß die An-
zeige über der Mittelmarkierung leuchtet.
Der Tuner (Bypass/Stummschaltung) wird entwe-
der durch Betätigung der BYP ASS·TUNE-T aste
oder durch Aufrufen eines anderen Programms
abgeschaltet.

Kalibrierung (Frequenz des Referenztons A)

Sie können mit dem Endlosr egler die Frequenz
für den Referenzton A (Kalibrierung) in einem Be-
reiche zwischen A = 438 Hz–445 Hz einstellen.
Die Kalibrierungseinstellung wird gespeichert, bis
das Gerät abgeschaltet wird. Beim nächsten Ein-
schalten wird die Kalibrierung auf A = 440 Hz
zurückgesetzt.
51

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières