Dsp-Konfiguration (Dsp Configuration) - Monitor Audio IA150-2 Manuel Du Propriétaire

Masquer les pouces Voir aussi pour IA150-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Eingang einrichten (Input Setup)
Hier werden alle verfügbaren Eingangskanäle angezeigt.
Jeder Eingang kann individuell benannt und der Trim-
Pegel für jeden Kanal um +/- 6 dB angepasst werden.
Der Trim-Pegel (Trim Level) ist der Eingangspegel vor der
Verstärkung.
Ausgang einrichten (Output Setup)
Kanal (Channel) – Wählen Sie den Ausgangskanal
aus, den Sie bearbeiten möchten. Wenn ein Kanal
über ein Aufklappmenü ausgewählt wird, werden
die entsprechenden Kanäle ebenfalls in den anderen
Aufklappmenüs angezeigt (z. B. wenn 1 LEFT im linken
Aufklappmenü ausgewählt wird, wird 1 RIGHT im
rechten Aufklappmenü angezeigt).
Ausgangsname (Output Name) – Texteingabefeld für
den Namen des Ausgangskanal.
Stereo/Mono – Stereo/Mono-Auswahl für jeden Kanal.
Wenn „Mono" ausgewählt wurde, werden die L- und
R-Eingangskanäle an den ausgewählten Ausgängen zu
einer Mono-Ausgabe zusammengelegt.
DSP-Voreinstellung (DSP Preset) – Wählt eine
gespeicherte DSP-Voreinstellung aus, die anschließend
auf den Ausgangskanal angewandt wird. Diese ist immer
individuell für jeden Kanal auswählbar und niemals
zwischen Stereo-Paaren verknüpft.
Steuerungszone (Control Zone) – Wählen Sie
A, B, C, D usw. aus (Anzahl von Gruppen = Anzahl
von Ausgangskanälen). Hierüber gruppieren Sie die
Einstellungen Ausgabelautstärke (Output Volume),
Einschaltlautstärke (Turn On Volume) und Stumm
schalten (Mute) über alle Kanäle, für die die gleiche
Steuerungszone ausgewählt wurde. Zur Steuerung
mehrerer Kanäle als einzelne Zone.
Verstärkermodus (Amp Mode) – Wählen Sie zwischen
dem Stereo und dem Überbrückungsmodus (Bridged).
Wird auch verwendet, um den 70V-Modus auf dem
IA800-2C auszuwählen.
Ausgabelautstärke (Output Volume)
Kanal (Channel) – Wählen Sie den Ausgangskanal
aus, den Sie bearbeiten möchten. Wenn ein Kanal
über ein Aufklappmenü ausgewählt wird, werden
die entsprechenden Kanäle ebenfalls in den anderen
Aufklappmenüs angezeigt, wie oben beschrieben.
Die folgenden Optionen steuern die ausgewählte
Kanalausgabe:
- Ausgabelautstärke (Output Volume) – Diese ist mit
dem Steuerknopf an der Vorderseite verknüpft. Wenn
Sie den Steuerknopf an der Vorderseite bedienen,
wird der Wert auf der Webseite geändert (nachdem sie
aktualisiert wurde). Der Steuerknopf ändert sich nicht,
wenn der Wert auf der Webseite geändert wurde.
- Einschaltlautstärke (Turn On Volume)
- Stumm schalten (Mute)
Steuerungszone (Control Zone) – Wählen Sie
„Control Zone" aus. Die folgenden Optionen steuern die
ausgewählte Zonenausgabe:
- Maximale Lautstärke (Maximum Volume)
- Gain Offset
46
Ausgabequelle (Output Source)
Kanal (Channel) – Wählen Sie einen Ausgangskanal
aus, um die Weiterleitung zu bearbeiten. Wenn ein
Kanal über ein Aufklappmenü ausgewählt wird, werden
die entsprechenden Kanäle ebenfalls in den anderen
Aufklappmenüs angezeigt, wie oben beschrieben.
Quelle 1 (Source 1) – Wählen Sie die primäre
Eingabequelle aus, die an den ausgewählten Kanal
weitergeleitet werden soll.
Die primäre Quelle ist immer stereo-verknüpft, wenn also
zum Beispiel 1L für den linken Kanal ausgewählt wurde,
wird 1R automatisch für den rechten Kanal ausgewählt.
Quelle 2 (Source 2) – Wählen Sie die sekundäre
Eingabequelle aus, die an den ausgewählten Kanal
weitergeleitet werden soll.
Die sekundäre Quelle kann individuell ausgewählt
werden und muss nicht stereo-verknüpft sein.
Quelle auswählen (Source Select) – Wählen Sie
zwischen Priorität Quelle 2 (Priority Source 2), Nur
Quelle 1 (Source 1 Only) oder MIX.
Hierdurch wird entweder Quelle 1, Quelle 2 oder
ein MIX (aus Quelle 1 und 2) an den ausgewählten
Ausgangskanal weitergeleitet. Standardeinstellung:
Quelle 1.
DSP-Konfiguration (DSP
Configuration)
Über den Reiter „DSP-Konfiguration" können Sie die
mithilfe eines parametrischen 10-Band-Equalizers
endgültige Anpassungen am Klang vornehmen. Diese
können anschließend als Voreinstellungen gespeichert
werden, die von Ihnen exportiert und importiert werden
können.
aktualisiert wurde oder Sie auf eine der anderen
Seiten wechseln.
Voreinstellung zuweisen (Allocate Preset)
Ausgangskanal (Output Channel) – Wählen Sie
einen Kanal aus, den Sie bearbeiten möchten, und
anschließend die DSP-Voreinstellung für den Ausgang.
Wenn ein Kanal über ein Aufklappmenü ausgewählt
wird, wird der entsprechende Gegenkanal ebenfalls im
anderen Aufklappmenü angezeigt.
Ausgangsname (Output Name) – Texteingabefeld
für den Namen des Kanal. Wenn dieser hier geändert
wird, wird er auch auf der Seite „Einstellungen Eingänge/
Ausgänge" geändert.
DSP-Voreinstellung (DSP Preset) – Wählt eine
gespeicherte DSP-Voreinstellung aus, die anschließend
auf den Ausgangskanal angewandt wird. Diese ist immer
individuell für jeden Kanal auswählbar und niemals
zwischen Stereo-Paaren verknüpft.
Installation Amplifiers
HINWEIS: Einige Änderungen, die über
das Webportal vorgenommen wurden,
sind möglicherweise nicht sichtbar,
solange die Seite nicht manuell

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ia60-12Ia200-2cIa150-8cIa800-2c

Table des Matières