Led-Anzeigen; Überbrückungskanäle - Monitor Audio IA150-2 Manuel Du Propriétaire

Masquer les pouces Voir aussi pour IA150-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Autom. An-Schalter
Nur IA150-2 und IA60-12.
Es gibt drei Einstellungen: Spannung (Voltage), Audio
und Aus (Off). Bei der Einstellung „Voltage" wird die
Trigger-Methode verwendet, um den Verstärker aus dem
Standby-Modus zu wecken. Bei der Einstellung „Audio"
wird der Verstärker aus dem Standby-Modus geweckt,
wenn ein Audiosignal vorhanden ist. Er wechselt in den
Standby-Modus zurück, wenn 10 Minuten lang kein
Signal mehr vorhanden ist. Bei der Einstellung „Off"
kann der Verstärker nur manuell ein- und ausgeschaltet
werden.
Brückenschalter
Nur IA150-2 und IA60-12.
Schalten Sie den Brücken-Modus ein oder aus.
Wenn dieser eingeschaltet ist, werden zwei Ausgänge
miteinander kombiniert, um mehr Ausgangsleistung zu
erzeugen.
RCA-Bus-Eingänge
Nur IA60-12.
Linke und rechte RCA-Stereo-Eingänge für die
Verbindung mit Audioquellen. Im Gegensatz zu RCA-
Kanalanschlüssen können die RCA-Bus-Eingänge zu
mehreren Ausgabekanälen geleitet werden.
RCA-Bus-Ausgänge
Nur IA60-12.
Linke und rechte RCA-Stereo-Ausgänge. Diese können
genutzt werden, wenn Sie eine Durchschleifverbindung
vom Bus-Eingangssignal zu externen Geräten oder
zusätzlichen Verstärkern herstellen möchten.
Bus-Schalter
Nur IA60-12.
Wählen Sie den Audioquellen-Eingang für den Kanal am
Verstärker.
Lautsprecherblock-Anschluss
Für den Anschluss von Lautsprechern mit einer
Kabelstärke von bis zu 12. Lesen Sie hierzu bitte die
nächste Spalte auf dieser Seite.
IR-Eingang (Infrarot)
Verbinden Sie einen IR-Empfänger mit diesem Eingang,
um den Verstärker über eine programmierbare
Fernbedienung zu steuern. Auf Seite 48 finden Sie
diskrete Befehle und Hex-Codes.
IR-Ausgang (Infrarot)
Für die Nutzung mit einem Infrarot-Repeater oder die
Verknüpfung mit dem IR-Eingang anderer Verstärker.
Hierdurch können mehrere Geräte den gleichen Befehl
von einer einzelnen Fernbedienung empfangen. Zum
Beispiel kann ein einzelner Ein/Aus-Befehl für das
gesamte Rack mit Einbauverstärkern auf einmal statt
einzeln verwendet werden.

LED-Anzeigen

Betriebs-LED (orange LED):
LED orange gedimmt – Standby-Modus
LED leuchtend orange – Eingeschaltet
Hell blinkende orange LED – Identifizierungsmodus oder
laufendes Update
42
Kanal-LED (orange/weiße Dual-LED):
LED aus – kein Signal vorhanden
Orange LED – Signal vorhanden
Weiße LED – Kanal setzt aus oder der Verstärker ist in
den Schutzmodus gewechselt
Blinkende weiße LED – Überhitzungsschutz
Sollte es zu Aussetzern kommen oder die Lautstärke
durch Überhitzungsschutzmuster verringert werden,
lesen Sie bitte den Abschnitt „Fehlerbehandlung" auf
Seite 48, sollte das Problem weiterhin bestehen.
Verbindung Ihrer Lautsprecher
Alle Verstärker sind mit Lautsprecherblock-Anschlüssen
versehen, die eine sichere Verbindung mit Ihren
Lautsprechern ermöglichen. Diese Blöcke können
für den praktischen Zugang entnommen werden.
Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die
Schrauben auf dem Lautsprecherblock zu lösen, und
führen Sie das Lautsprecherkabel mit einer Kabelstärke
von bis zu 12 in die vorderen Öffnungen ein. Ziehen Sie
die Schrauben wieder an, um das Lautsprecherkabel
festzuklemmen.
Überbrückungskanäle
Nennimpedanz im Überbrückungsmodus.
1.
Stellen Sie den BRIDGE-Schalter der jeweiligen
Zone auf EIN (ON). Lesen Sie hierzu den Abschnitt
„Übersicht – Anschlüsse".
2.
Verbinden Sie das „+"-Kabel des Lautsprechers
mit dem linken, mit „+" gekennzeichneten
Kanalanschluss, und das „-"-Kabel des
Lautsprechers mit dem rechten, mit „-"
gekennzeichneten Kanalanschluss. Die
„-"-Ausgänge werden nicht genutzt.
Installation Amplifiers
WARNHINWEIS: Die Mindestimpedanz
von Lautsprechern für die Überbrückung
beträgt 8 Ohm. Verbinden Sie keine
Lautsprecher mit weniger als 8 Ohm

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Monitor Audio IA150-2

Ce manuel est également adapté pour:

Ia60-12Ia200-2cIa150-8cIa800-2c

Table des Matières