• DOT 5 Bremsflüssigkeit niemals mit Bremsflüssigkeiten der
Klasse DOT 3 oder DOT 4 mischen.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-
se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder)!
• Zum Lieferumfang gehörende Verpackungsfolie von Kindern
fernhalten, da Erstickungsgefahr besteht.
VORSICHT!
Vergiftungsgefahr!
• In der hydraulischen Bremsanlage befindet sich Brems-
flüssigkeit. Bremsflüssigkeit der Klassen DOT 3, 4 und 5.1
greift Lack an und ist giftig. Sie darf deshalb niemals in
Getränkeflaschen aufbewahrt werden.
• Wurde Bremsflüssigkeit versehentlich getrunken, so ist sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
• Gelangt sie in die Augen, muss sofort mit viel Wasser gespült
werden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
• Bremsflüssigkeit auf lackierten Fahrzeugteilen immer sofort
mit reichlich klarem Wasser abwischen.
6