Menüstruktur Verlassen; Dosierung Und Zero-Tracking - KERN DE6K0.5A Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DE6K0.5A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.2 Menüstruktur verlassen
Überall im Menü ist es möglich, die Menüstruktur zu verlassen, und dabei die durch-
geführten Änderungen zu speichern bzw. zu verwerfen.
Nachdem die
Taste gedrückt wurde, erscheint „Exit" im Display.
A: Mit der
( Ja ) - Taste bestätigen. Danach erscheint „store" in der Anzeige.
Wenn gespeichert werden soll, ist die Taste
Wenn ohne zu speichern das Menü verlassen werden soll,
ist die Taste
( Nein ) zu drücken.
B : Die Taste
( nicht verlassen ) ist zu drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu
gelangen. Nachdem alle individuellen Einstellungen vorgenommen wurden, kann
abgespeichert werden.

7.3 Dosierung und Zero-tracking

Mit der Auto-Zero-Funktion werden kleine Gewichtsschwankungen automatisch ta-
riert.
Werden kleine Mengen vom Wägegut entnommen oder zugeführt, so können durch
die in der Waage vorhandene „Stabilitätskompensation" falsche Wägeergebnisse
angezeigt werden! (Beispiel: Langsames Herausfließen von Flüssigkeiten aus einem
auf der Waage befindlichen Behälter.)
Bei Dosierungen mit kleinen Gewichtsschwankungen empfiehlt es sich daher, diese
Funktion auszuschalten.
Bei ausgeschaltetem Zero - Tracking wird die Waagenanzeige jedoch unruhiger.
Zero-Tracking aktivieren/deaktivieren
1.
Taste so lange gedrückt halten, bis „Unit" angezeigt
wird.
2.
Taste mehrmals drücken, bis „tr" angezeigt wird.
3. Durch Drücken der
aktiviert werden.
4. Durch nochmaliges Drücken der
Funktion deaktiviert.
5. Mit der
Taste wird die geänderte Einstellung
übernommen.
6. Die Waage springt in den Wägemodus zurück.
DE-BA-d-1657
wiederholt zu drücken.
Taste kann die Funktion
Taste wird die
Waagenanzeige
Unit
tr
tr
on
tr
off
0,0 g
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières