Télécharger Imprimer la page

LS2 AIRFLOW OF562 Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SICHERHEITS-HINWEISE
1. KEIN HELM KANN SEINEN TRÄGER GEGEN JEDEN
ERDENKLICHEN AUFPRALL BEI HOHER ODER LANG-
SAMER GESCHWINDIGKEIT SCHÜTZEN
Um jedoch die maximale Schutzwirkung zu erzielen, muss der Helm gut passen
und der Kinnriemen muss korrekt unter dem Unterkiefer geschlossen sein. Der
Helm sollte fest auf ihrem Kopf sitzen und Ihnen nicht die Sicht behindern.
Falls Ihr Helm zu groß ist, könnte er während der Fahrt verrutschen und ihre
Sicht beeinträchtigen oder bei einem Unfall von ihrem Kopf geschleudert wer-
den. Falls ihre Sicht beeinträchtigt wird, könnte das zu einem Unfall führen.
Wird der Helm von ihrem Kopf geschleudert kann er sie im Falle eines Unfalls
nicht mehr schützen. Dies könnte zu schweren oder gar tödlichen Verletzun-
gen führen.
2. BENUTZEN SIE NUR EINEN HELM DER ÜBERALL AN
IHREM KOPF ENG ANLIEGT UND SCHLIESSEN SIE
DEN KINNGURT IMMER KORREKT
Ziehen Sie die Helmöffnung leicht auseinander und schieben Sie den Helm
anschließend auf ihren Kopf. Prüfen Sie anhand der Checkliste (Siehe oben
unter Punkt 3.), ob der Helm richtig passt. Ziehen Sie nur an den Kinnriemen
selbst, nicht an den Polstern der Kinnriemen, diese könnten sonst beschädigt
werden. Falls der Helm nicht eng sitzt, ist er zu groß für Sie. Um den Doppel
D-Ring Verschluss ihres Helmes zu schließen, fädeln sie den Kinnriemen wie
auf den Bildern gezeigt ein. Im Anschluss ziehen Sie den Kinnriemen soweit
stramm, dass er eng an ihrem Hals anliegt. Um den Schnellverschluss korre-
kt zu schließen, führen Sie die Gurtschloss-Zunge soweit in den Spalt des
Gurtschlosses ein, bis sie deutlich hörbar einrastet. Ziehen Sie den Kinnriemen
stramm und verstauen Sie das lose Ende in der Halterung. Bei lockerem Kinn-
riemen könnte die Wucht eines Aufpralls den Helm von ihrem Kopf schleudern.
In diesem Fall wäre ihr Kopf ungeschützt. Dies könnte zu schweren oder gar
tödlichen Verletzungen führen.
3. HELME WURDEN ENTWICKELT UND PRODUZIERT,
UM ZU HELFEN EINEN AUFPRALL ABZUFANGEN. NA-
CHDEM IHR HELM SIE BEI EINEM AUFPRALL GES-
CHÜTZT HAT, MÜSSEN SIE SICH EINEN NEUEN HELM
BESORGEN
Ihr Helm wurde konstruiert, um die Aufprallenergie bei einem Sturz auf eine
große Fläche zu verteilen und diese möglichst effektiv abzubauen. Auch wenn
ihr Helm nach einem Sturz oder einem Aufprall von außen unbeschädigt aussieht,
ist er danach nicht mehr zu gebrauchen. Das Innenleben des Helmes wird bei
einem Aufprall komprimiert. Nachdem dies geschehen ist, kann der Helm keine
weitere Aufprallenergie mehr abbauen und ist damit funktionslos. Es kann sein,
dass Ihr Helm so aussieht wie vor dem Sturz, aber er wird Ihnen keine Sicherheit
mehr bieten können. Falls Sie irgendwelche Zweifel an der Unversehrtheit ihres
Helmes haben, zum Beispiel nachdem er Ihnen auf den Boden gefallen ist, oder
von irgendetwas getroffen wurde, konsultieren Sie ihren LS2-Händler, bevor Sie
den Helm weiter benutzen.
4. REINIGEN SIE IHREN HELM VORSICHTIG
Benutzen Sie niemals Salzwasser, Benzin, Waschbenzin, Glasreiniger oder andere
Lösungsmittel. Ihr Helm könnte von diesen Chemikalien ernsthaft beschädigt
werden, ohne dass man es von außen erkennen könnte. Ein Helm, der durch
scharfe Reinigungsmittel oder Lösungsmittel zerstört oder beschädigt wurde,
könnte bei einem Unfall keinen Schutz bieten. Dadurch könnte es zu ernsthaften
oder sogar tödlichen Verletzungen kommen. Benutzen Sie 5 bis 6 Tropfen milde
Seife, aufgelöst in einem viertel Liter warmem Wasser, um ihren Helm zu reinigen.
Verwenden Sie dabei ein weiches Tuch und reiben sie den Helm im Anschluss
mit einem trockenen weichen Tuch wieder trocken.
5. NEHMEN SIE NIEMALS VERÄNDERUNG
AN IHREM HELM VOR
Es ist extrem gefährlich Löcher in ihren Helm zu bohren oder die Schale bzw. die
Innenschale des Helmes abzuschneiden oder zu beschädigen. Veränderungen
jeglicher Art würden ihren Helm extrem schädigen. Ebenso würden Verände-
rungen am Befestigungs-System bzw. den Kinnriemen zu einer extremen Ge-
EN
ES
FR
IT
DE
3 9

Publicité

loading