Artyst NR.1 Manuel D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
unter Alkohol- und/oder Drogenein-
O
fluss
Schwangerschaft und Stillzeit
O
Die Behandlung von Schleimhäuten und
Augäpfeln ist strengstens untersagt.
Die Behandlung muss unverzüglich un-
terbrochen werden bei:
Übermäßigem Schmerzempfinden
O
Ohnmachtsanfällen/Schwindelgefühl
O
In seltenen Fällen können durch das Ein-
bringen der Mikropigmentierfarbe fol-
gende Probleme ausgelöst werden:
Farbton-Unterschiede
O
Pigmentverlust
O
allergische Reaktionen auf Bestand-
O
teile der aseptischen Pigmentfarbe
2.4.2
Nebenwirkungen
In einigen Fällen können während und
nach der Permanent-Make-up-Behand-
lung leichte Nebenwirkungen auftreten,
die im Folgenden aufgeführt werden.
Häufig:
lokale Blutungen im Bereich der be-
O
handelten Hautoberfläche
artyst NR.1
Schmerzen und Unbehagen am ersten
O
Tag nach der Behandlung
kurzanhaltende
Entzündungsreak-
O
tionen, Erytheme und/oder Ödeme bis
zu 6 Tagen nach der Behandlung
Hautirritationen (z.  B. Juckreiz oder
O
Erwärmung), die normalerweise in
den ersten 12 bis 72 Stunden nach der
Behandlung abklingen
Bildung von Schorf, der sich üblicher-
O
weise in den ersten 5 Tagen zurück-
bildet
vorübergehendes
Abschuppen
O
Haut, welches üblicherweise innerhalb
von 8 Tagen abklingt
Selten:
Bildung von Bläschen des Herpes-
O
Simplex-Virus Typ I (HSV-I)
Bildung von kleinen Pusteln oder Mi-
O
lien als Folge einer unsorgfältigen
Hautreinigung vor der Behandlung
Hyperpigmentierung
mit
O
genen Pigmenten; insbesondere bei
dunkleren Hauttypen, die jedoch inner-
halb weniger Wochen wieder voll-
ständig verschwindet
Entzündungsreaktionen,
O
Erytheme und Ödeme
Retinoid-Reaktion (leichte Rötung bis
O
hin zum Schälen der Haut)
mögliche Erwärmung des pigmen-
O
tierten Bereiches unter PET- und MRT-
Bestrahlung
Grundsätzlich sollten frisch behandelte
Hautareale vor UV- und Sonneneinstrah-
lung geschützt werden.
Weiterhin können folgende Probleme mit
der eingebrachten Mikropigmentierung
der
auftreten:
Farbton-Unterschiede
O
Pigmentverlust
O
allergische Reaktionen auf Bestand-
O
teile der aseptischen PMU-Farbe
2.4.3
Erforderliche Qualifikationen
(Benutzeranforderungen)
körperei-
Das Gerät einschließlich seines Zubehörs
darf weder von Personen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten noch von Kindern ver-
wendet werden. Das Gerät einschließlich
seines Zubehörs darf nicht von Personen
Hämatome,
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières