Kontraindikationen Und Nebenwirkungen - Artyst NR.1 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Um zu verhindern, dass die Intensität der
Behandlung das gewünschte Ausmaß
übersteigt:
Vermeide Verletzungsgefahr durch zu
E
großen Nadelherausstand.
Vermeide Verletzungsgefahr durch zu
E
hohe
Stechfrequenz
pitel Stechfrequenz einstellen).
Bitte weise Deinen Kunden unbedingt
darauf hin, den Kontakt mit frisch behan-
delter Haut weitgehend zu meiden.
Frisch behandelte Hautareale sollten
zudem vor
Verschmutzung und
O
UV- und Sonneneinstrahlung
O
geschützt werden und zusätzliche Reize,
wie
Schwimmbad- oder Saunabesuche,
O
abrasive oder chemische Peelings,
O
Haarentfernung an den behandelten
O
Stellen oder
Selbstbräuner
O
sollten in den ersten zwei bis drei Tagen
nach der Behandlung vom Kunden ver-
mieden werden.
8 DE
2.4
Kontraindikationen und
Nebenwirkungen
Die folgenden Kontraindikationen und
Nebenwirkungen sind das Ergebnis einer
sorgfältigen
Fachliteratur zur Mikropigmentierung.
Sollten durch den Behandlungsverant-
(siehe
Ka-
wortlichen auch nur die geringsten
Zweifel bestehen, dass die Sicherheit des
zu behandelnden Kunden, beispielsweise
aufgrund von Begleiterkrankungen, nicht
gewährleistet werden kann, ist die Be-
handlung zu unterlassen bzw. unverzüg-
lich einzustellen.
2.4.1
Kontraindikationen
Unter folgenden Voraussetzungen darf
keine Permanent-Make-up-Behandlung
vorgenommen werden:
Hämophilie oder andere Blutgerin-
O
nungsstörungen
Derzeitige Einnahme von Blutverdün-
O
nungsmitteln (z.  B. Acetylsalicylsäure,
Heparin, Aspirin, Warfarin)
Unkontrollierter Diabetes mellitus
O
Analyse
der
klinischen
Jegliche Form von aktiver Akne im Be-
O
handlungsbereich
Dermatosen (z. B. Hauttumore; Keloide
O
bzw. extreme Neigung zur Keloid-Bil-
dung; solare Keratose; Warzen und/
oder Muttermale) im Behandlungsbe-
reich
Offene Wunden und/oder Ekzeme
O
und/oder Hautausschläge im Behand-
lungsbereich
Narben im Behandlungsbereich
O
Systemische Infekte und Infektions-
O
krankheiten
(z.  B.
Hepatitis
Typs A, B, C, D, E oder F, HIV-Infektion)
oder akute lokale Hautinfektionen
(z. B. Herpes, Rosacea)
Während einer Chemotherapie, Radio-
O
therapie oder hochdosierte Kortikoste-
roid-Therapie (Empfehlung: ab 4 Wo-
chen vor Beginn bis 4 Wochen nach
Ende der Therapie)
Bis zu 12 Monate nach einer Schön-
O
heits-OP im Behandlungsbereich
Bis zu 6 Monate nach Filler-Injektionen
O
im Behandlungsbereich
Allergie auf topische Anästhetika (Lo-
O
kalanästhesie)
des
artyst NR.1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières