Nicht bekannt.
Produktteile für den Gebrauch in einem klinischen Eingriff
Schienenklammer
Linke Beinstütze mit teleskopischen Befestigungsplatten für Arm und Schuh
Rechte Beinstütze mit teleskopischen Befestigungsplatten für Arm und Schuh
Ein Paar Schuhe (ausgewählte Größe)
Klettverschlüsse (von der Schuhgröße abhängig)
Gewindemuttern und Bolzen für das Zusammenfügen von Schienenklammer
und Haltevorrichtung der Beinstütze
Laserpointer
Gebrauchsanweisung
I.
Vorbereitung und Prüfablauf
Hinweis: Die Beinstütze ist kein steriles Gerät.
1-
Überprüfen Sie, ob die Schraube für die Befestigung der (Schienen-)Klammer funktioniert und nicht beschädigt ist.
2-
Überprüfen Sie, ob die Schienenklammer angemessen an der Tischschiene anliegt.
3-
Überprüfen Sie, ob die Schienenklammer angemessen an dem Balken der Beinstütze anliegt.
4-
Tauschen Sie die Schienenklammer aus, wenn diese nicht sachgemäß funktioniert.
5-
Kontrollieren Sie die Beinstütze auf Beschädigungen.
6-
Kontrollieren Sie die angemessene Funktion der Gelenkstücke und Klammern der Beinstütze.
7-
Überprüfen Sie, ob die teleskopischen Würfel ausgezogen bzw. eingefahren werden können.
8-
Reparieren Sie die Beinstütze, wenn diese nicht ordnungsgemäß funktioniert.
9-
Überprüfen Sie, ob sowohl die Beinstütze als auch die Schnellspannplatten und Schuhe sauber sind.
10- Reinigen Sie die Elemente, wenn diese verschmutzt sind.
11- Wenn eine Beschädigung festgestellt wird entscheiden Sie, ob das Gerät genutzt werden kann oder repariert werden
muss.
12- Kontrollieren Sie die Schuhe auf Beschädigungen.
13- Ersetzen Sie die Schuhe, wenn die Beschädigung eine angemessene Funktionsweise verhindert.
14- Kontrollieren Sie die Befestigungsverschlüsse auf Beschädigungen und Verschmutzung.
15- Ersetzen Sie die Verschlüsse, wenn diese beschädigt oder verschmutzt sind.
16- Überprüfen Sie die Funktion des Laserpointers für den Gebrauch zur Anpassung der grundlegenden
Gelenkverbindungen.
17- Ersetzen Sie die Batterien des Laserpointers oder ersetzen Sie das Lasergerät wenn notwendig.
II. Zusammensetzung und Befestigung
Die Zusammensetzungs- und Befestigungsprozedur kann entweder begonnen werden, bevor der Patient in der richtigen
Position auf dem Operationstisch liegt, oder nachdem der Patient in der richtigen Position auf dem Operationstisch liegt.
Hinweis: Der Arzt kann sich für eine andere Prozedur entscheiden.
Warnung: Stützen Sie den Patienten durchgehend bevor er Halt in der Beinschiene gefunden hat.
Hinweis: Eine Schienenklammer kann permanent an der Beinstütze befestigt werden. Platzieren Sie eine
Schienenklammer über die Leiste (beachten Sie, dass die Beinstütze sich in der richtigen Position befindet) und bringen
Sie die Mutter und den Bolzen in dem Loch an dem Ende der Leiste an.
III. Auswahl der richtigen Schuhgröße
1-
Die Auswahl der richtigen Schuhgröße ist äußerst wichtig.
2-
Die Länge der Schuhsohle sollte 2-3 cm kürzer sein als die
Länge des Schuhs an der Wade. Es sollten mindestens 2-3 cm
Abstand zwischen der Kniekehle und dem oberen Ende des
Schuhs bleiben. Auf der anderen Seite, sollte jedoch auch so
viel wie möglich der Wade unterstützt werden.
3-
Erwägen Sie einen größeren Schuh wenn eine große Menge
Polsterung erforderlich ist.
IV. Start der Befestigung
1-
Befestigen Sie eine geeignete Schienenklammer an beiden Seiten des Tisches.
2-
Platzieren Sie die Leiste der Beinstütze in der Schienenklammer.
3-
Positionieren Sie die erste Halterung ungefähr bei der Position des Hüftgelenks.
4-
Befestigen Sie die Schienenklammer und die Leiste an der Tischschiene.
5-
Setzen Sie einen Laserpointer oder eine andere Lichtquelle, in das Loch in der
Halterung.
6-
Lösen Sie die Schienenklammer für eventuelle Anpassungen.
7-
Positionieren Sie die Mitte der Halterung mit Hilfe der Lichtquelle. Die Mitte sollte
sich horizontal vor der Mitte des Hüftgelenks und vertikal knapp über dem
Größeren Trochanter (kollaterale Achse) befinden.
Warnung: Richten Sie den Laser nicht auf Augen oder Arbeitsgeräte. Dies
könnte die Augen ernsthaft beschädigen oder versehentlich den Gebrauch von
Arbeitsgeräten, die mit Infrarot ausgestattet sind, behindern.
8-
Befestigen Sie die Schienenklammer gut an dem Tisch.
9-
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 8 für die andere Beinstütze.
87100104 rev 8.0 IFU
Page 9 of 32
2
1
1
1
4 bzw. 6
2
2