RCF RDNET CONTROL 2 Manuel De L'utilisateur page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ZUWEISUNG EINES MODULS ZU EINER GRUPPE
Jedes Modul kann einer Gruppe zugewiesen werden, so dass eine
Änderung der Parameter erzielt wird, die alle Modulen der gleichen
Gruppe gemeinsam haben.
Mit der rechten Maustaste das Modul anklicken, die
Funktion "Assign to Group" und dann die zuzuweisende
Gruppe (Abis S) anklicken (z.B.1.1-A: TTL55-A).
Nach der Zuweisung zu einer Gruppe, wird der
Rand des Moduls farbig und der Kennbuchstabe der
Gruppe wird hinter der Nummer des Subnetzes und
der Digitaladresse angezeigt.
Nochmals mit der rechten Maustaste auf das Modul
klicken und nun "Show Group Details" anwählen,
um die gemeinsame Entzerrung der Gruppe anzeigen
und ändern zu können (erfolgt auch die gleiche Weise,
wie bei einem einzelnen Modul, vorausgesetzt, dass
es einer Gruppe zugewiesen wurde).
Danach erscheint die folgende
Bildschirmseite bezüglich der
Gruppe:
GAIN (Gewinn): Dämpfung
der Signal pegels mit einem
Wert zwischen 0 und 20 dB.
DELAY (Verzögerung):
Einstellung der
Signalverzögerung. Die
Angabe erfolgt anhand der
Cl) entsprechenden Distanz,
wobei der Wert zwischen 0
und 20 Meter liegen muss
(Hinweis: der ·- Wert rechts
der Distanz in Metern gibt die
Zahl der Muster (sarnples) an.
Eq. SAVE: Gestattet die Speicherung der derzeitigen Entzerrung in einer
Datei (*.rde) des Cl) Computers (zur Speicherung der Dateiwi rd ein
Dialog-Fenster geöffnet).
Eq. LOAD: Gestattet das Öffnen einer vorher im Computer gespeicherten
Entzerrungs-Datei (*.rde).
FLATTEN: Stellt lineare Rückfrequenz ("flat") wieder her und desaktiviert
alle Filter.
DISABLE: Bei Aktivierung wird dadurch die Entzerrung gesperrt, ohne
jedoch die Einstellungen zu verändern.
INVERTED PH: Bei Aktivierung wird die Phase des Signals umgekehrt.
ZUWEISUNG EINES
MODULS ZU EINER
GRUPPE
67

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour RCF RDNET CONTROL 2

Table des Matières