Brevi Axo Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
tsgurt richtig gesichert ist.
Der Kindersitz muss immer korrekt mit den
Autogurten befestigt werden, auch wenn
kein Kind transportiert wird, um zu vermei-
den, dass dieser im Falle eines Unfalls zu
Verletzungen der Passagiere im Fahrzeug
führt.
b) Was zu VERMEIDEN ist
Verwenden Sie den Kindersitz nie mit lo-
sen Gurten oder ohne ihr zuvor mit dem
Sicherheitsgurt des Fahrzeuges ordnung-
sgemäß installiert zu haben, wie in dieser
Anleitung gezeigt wird.
Verwenden Sie keine Kissen oder andere
Polster zwischen der Sitzbasis und dem
Autositz: das könnte die Sicherheit des Kin-
derautositzes beeinträchtigen.
Verwenden Sie keine zusätzlichen Vor-
richtungen und/oder ändern Sie dieses Pro-
kukt in keiner Weise.
Verwenden Sie nur Ersatzteile oder Zu-
behörteile, die vom Hersteller zugelassen
sind.
Sollte eine unerlaubte Veränderung an die-
sem Kindersitz gemacht werden , könnte
Ihre Sicherheit gefährdet sein. Ausschlies-
slich der Hersteller ist berechtigt, irgendwel-
che Änderungen zu machen.
Lassen Sie nie Ihr Kind alleine und unbeau-
fsichtigt im Kindersitz.
Erlauben Sie Ihrem Kind nicht mit dem Kin-
dersitz zu spielen.
Installieren oder entfernen Sie niemals die-
sen Kindersitz mit dem Kind drinnen.
Verwenden Sie den Kindersitz nie ohne
Bezug.
Der Sitzbezug sollte nicht mit anderen als
den vom Hersteller gelieferten oder empfo-
hlenen Bezügen ersetzt werden, den er
stellt einen integrierenden Bestandteil des
Rückhaltesystems dar.
Vermeiden Sie dass Ihr Kindersitz mit Arz-
mitteln wie Säuren und Lösungsmitteln in
Kontakt kommt.
Die Schnalle des Kindersitzes ist nicht vol-
lständig manipulationssicher: lassen Sie de-
shalb nicht zu, dass das Kind damit spielt.
Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht als
Spielzeug oder Sitzerhöhung für den priva-
ten Gebrauch.
Nach einem Unfall oder bei starker Abnut-
zung den Kindersitz nicht weiter verwen-
den.
Beim Unfall (mehr als 10 Stundenkilometer)
MÜSSEN Sie den Kindersitzen austau-
schen. Beschädigungen, die nicht unbedingt
offensichtlich sind, können die Sicherheit-
seigenschaften des Produktes beeinträch-
tigen und deswegen im Falle eines weiteren
Unfalls gefährlich für das Kind werden.
Zur Gewährleistung der maximalen Si-
cherheit benutzen oder kaufen Sie deshalb
nie einen gebrauchen Kindersitz.
c) Im Notfall
Im Notfall kann das Kind durch Drücken des
roten Knopfes auf der Gurtschloss (Abb.15)
schnell vom Sicherheitsgurt befreit werden.
d) Überprüfung der Sicherheitsgur-
ten des Fahrzeuges
Nur geeignet für Fahrzeuge mit Dreipunkt-
Sicherheitsgurten, die nach UN/CEE Nr°16
oder einem vergleichbaren Standard geprüft
und zugelassen sind.
Die Position der Schnalle kann die Stabilität
des Kindersitzes beeinträchtigen. Wenn die
Schnalle sich aufstellt, wie in der Abbildung
(Abb.2) dargestellt, passt diese Kinder-
sitz nicht mit diesem Gurt oder auf dieses
Fahrzeug.
IV. Installationsanleitung
Achtung:
Verwenden Sie den Kindersitz nur in
Fahrtrichtung.
Verwenden Sie den Kindersitz nur
zum Transportieren eines Kindes im
Fahrzeug.
Dieser Sitz kann nicht in der en-
tgegensetzten Richtung verwendet
werden.
Bitte beachten Sie immer die in Ih-
rem Land geltenden Vorschriften.
Ist das Fahrzeug mit Front-Airbags
ausgestattet, beachten Sie bitte alle
Anweisungen in der Bedienungsan-
leitung des Fahrzeuges.
a) Befestigung des Kindersitzes
1.
Stellen Sie den Kindesitz auf den entspre-
chenden Fahrzeugsitz.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Rückenle-
hne des Fahrzeuges gesperrt ist.
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Rückenle-
hne des Fahrzeuges aufrecht und steht in
der hintersten Position gesichert ist.
4.
Schieben Sie den Kindersitz gegen die Rü-
ckenlehne des Fahrzeugs fest und so weit
wie möglich nach hinten (Abb. 3).
5.
Für ein müheloseres Vorgehen drücken Sie
den Neigungseinstellungshebel (Abb.4)
D
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

537

Table des Matières