Télécharger Imprimer la page

Rückseite; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten; Rear Side - IMG STAGELINE MPX-2008 Mode D'emploi

Publicité

Position „PROG." (Regler ganz rechts):
Das laufende Musikprogramm wird vor den
Masterfadern (30 und 31) über den Kopfhörer
abgehört und vom VU-Meter angezeigt.
24 6,3-mm-Klinkenbuchse PHONES zum Anschluß
eines Stereo-Kopfhörers (Impedanz ≥ 2 x 8 Ω)
25 Drehschalter für das Stereo-VU-Meter (5)
Positon „MASTER A"
Pegel des Masterkanals A wird angezeigt
Positon „MASTER B"
Pegel des Masterkanals B wird angezeigt
Positon „MONITOR"
Pegel des Monitorkanals wird angezeigt
26 Stereo-Eingang AUX IN zum Anschluß eines
zusätzlichen Gerätes mit Line-Pegel-Ausgang
(z. B. zweites Mischpult, Tapedeck)
27 Pegelregler für das am Eingang AUX IN (26)
angeschlossene Gerät
28 Umschalttasten für den Masterkanal B und den
Monitorkanal
Taste nicht gedrückt ( ):
Kanal ist auf stereo geschaltet
Taste gedrückt ( ):
Kanal ist auf mono geschaltet
29 Pegelregler (Fader) für den Monitorkanal
30 Pegelregler (Fader) für den Masterkanal B
31 Pegelregler (Fader) für den Masterkanal A
1.2 Rückseite
32 6,3-mm-Klinkenbuchsen START zum Fernstar-
ten (Faderstart) von Platten- oder CD-Spielern
mit Kontaktsteuerung
33 Stereo-Eingänge PHONO (Cinch) für die Kanäle
1 und 2 zum Anschluß von Plattenspielern mit
Magnetsystem
34 Anschluß GND für einen gemeinsamen Masse-
punkt, z. B. für die angeschlossenen Plattenspie-
ler
35 Netzkabel zum Anschluß des Gerätes an die
Stromversorgung (230 V~/50 Hz)
"PROG" (control in the extreme right position):
the current music programme is monitored
ahead of the master faders (30 and 31) via
headphones and displayed by the VU meter.
24 6.3 mm PHONES jack for the connection of
stereo headphones (impedance ≥ 2 x 8 Ω)
25 Rotary switch for the stereo VU meter (5)
position "MASTER A"
level of the master channel A is displayed
position "MASTER B"
level of the master channel B is displayed
position "MONITOR"
level of the monitor channel is displayed
26 Stereo input AUX IN for the connection of an
additional unit with line level output (e. g. second
mixer, tape deck)
27 Level control for the unit connected to the AUX
IN input (26)
28 Selector buttons for the master channel B and
the monitor channel
button not pressed ( ):
channel is switched to stereo
button pressed ( ):
channel is switched to mono
29 Level control (fader) for the monitor channel
30 Level control (fader) for the master channel B
31 Level control (fader) for the master channel A

1.2 Rear side

32 6.3 mm START jacks for the remote start (fader
start) of turntables or CD players with contact
control
33 Stereo inputs PHONO (phono jacks) for the
channels 1 and 2 for the connection of turntables
with magnetic system
34 GND connection for a common grounding point,
e. g. for the connected turntables
35 Mains cable for the connection of the unit to the
power supply (230 V~/50 Hz)
36 Stereo-Ausgänge des Masterkanals A – wahl-
weise XLR (sym.) oder Cinch – zum Anschluß
einer Endstufe
37 Stereo-Ausgang des Masterkanals B (Cinch)
zum Anschluß einer Endstufe; der Ausgang läßt
sich mit der entsprechenden Taste (28) auf mono
schalten
38 Stereo-Monitorausgang (Cinch) zum Anschluß
einer Monitoranlage; der Ausgang läßt sich mit
der entsprechenden Taste (28) auf mono schalten
39 Stereo-Ausgang REC (Cinch) für den Anschluß
eines Tonaufnahmegerätes; der Aufnahmepegel
ist unabhängig von der Stellung der Masterfader
(30 und 31)
40 Stereo-Eingang RETURN (Cinch) zum Anschluß
an den Ausgang eines Effektgerätes
41 Stereo-Ausgang SEND (Cinch) zum Anschluß
an den Eingang eines Effektgerätes
42 Stereo-Eingänge LINE und CD (Cinch) für die
Kanäle 1 – 5 zum Anschluß von Geräten mit
Line-Pegel-Ausgängen (z. B. MiniDisk-Recorder,
CD-Spieler, Tapedeck)
43 6,3-mm-Klinkenbuchsen (sym.) für den Anschluß
von Mono-Mikrofonen an die Kanäle GUEST 1
und GUEST 2; jeweils parallelgeschaltet mit den
XLR-Buchsen GUEST 1 und GUEST 2 (2) auf
der Frontplatte
44 6,3-mm-Klinkenbuchse (sym.) für den Anschluß
eines DJ-Mono-Mikrofons an den Kanal DJ MIC;
parallelgeschaltet mit der XLR-Buchse DJ MIC
(1) auf der Frontplatte
2
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektroma-
gnetische Verträglichkeit 89/336/ EWG und der Nie-
derspannungsrichtlinie 73/ 23/ EWG.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan-
nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie
selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsachgemä-
ßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektri-
36 Stereo outputs of master channel A – either XLR
jacks (bal.) or phono jacks – for the connection of
a power amplifier
37 Stereo output of master channel B (phono jacks)
for the connection of a power amplifier; the out-
put can be switched to mono with the correspon-
ding button (28)
38 Stereo monitor output (phono jacks) for the
connection of a monitor system; the output can
be switched to mono with the corresponding but-
ton (28)
39 Stereo output REC (phono jacks) for the connec-
tion of an audio recording unit; the recording
level is independent of the position of the master
faders (30 and 31)
40 Stereo input RETURN (phono jacks) for the
connection to the output of an effect unit
41 Stereo output SEND (phono jacks) for the
connection to the input of an effect unit
42 Stereo inputs LINE and CD (phono jacks) for the
channels 1 to 5 for the connection of units with
line level outputs (e. g. minidisk recorder, CD
player, tape deck)
43 6.3 mm jacks (bal.) for the connection of mono
microphones to the channels GUEST 1 and
GUEST 2; each connected in parallel to the XLR
jacks GUEST 1 and GUEST 2 (2) on the front
plate
44 6.3 mm jack (bal.) for the connection of a DJ
mono microphone to the DJ MIC channel;
connected in parallel to the XLR jack DJ MIC (1)
on the front plate
2

Safety Notes

This unit corresponds to the directive for electromag-
netic compatibility 89/336/EEC and the low voltage
directive73/23/EEC.
This unit uses dangerous mains voltage (230 V~).
To prevent a shock hazard, do not open the cabi-
net. Leave servicing to authorized, skilled person-
nel only. Furthermore, any guarantee claim ex-
pires if the unit has been opened.
schen Schlages. Außerdem erlischt beim Öffnen
des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich,
und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. zie-
hen Sie sofort den Netzstecker, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz-
anschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Eine beschädigte Netzanschlußleitung darf nur
durch den Hersteller oder durch eine autorisierte
Fachwerkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig an-
geschlossen, falsch bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann für eventuelle Schäden keine
Haftung übernommen werden.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3
Einsatzmöglichkeiten
Das Mischpult MPX-2008 mit fünf Stereo-Eingangs-
kanälen, zwei Mikrofonkanälen GUEST 1 und 2 und
einem DJ-Mikrofonkanal ist für beliebige DJ-Anwen-
dungen im privaten oder professionellen Bereich
geeignet.
Das Gerät kann sowohl frei aufgestellt als auch in
ein Bedienpult eingebaut werden. Es eignet sich
ebenso für die Montage in ein Rack (482 mm/19").
Für die Rackmontage wird eine Höhe von 8 HE
(1 Höheneinheit = 44,45 mm) benötigt.
Also observe the following items in any case:
The unit is designed for indoor use only. Protect it
against humidity and heat (admissible ambient
temperature range 0 – 40 °C).
Do not set the unit into operation and immediately
disconnect the mains plug from the mains socket
if:
1. there is visible damage to the unit or mains
cable,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by author-
ized, skilled personnel.
A damaged mains cable must only be replaced by
the manufacturer or authorized, skilled personnel.
Never pull the mains plug out of the mains socket
by means of the mains cable.
If the unit is used for purposes other than originally
intended, if it is not connected or operated proper-
ly or not repaired by authorized, skilled personnel,
there is no liability for any possible damage.
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
If the unit is to be put out of operation definitively,
it must be disposed of in a local recycling plant.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord-
ance with the following code:
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured blue must be
connected to the terminal in the plug which is
marked with the letter N or coloured black.
2. The wire which is coloured brown must be
connected to the terminal which is marked with
the letter L or coloured red.
D
A
CH
GB
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

20.1240