BSW SECURITY FSZ-BASIS Manuel page 19

Centrale d'alimentation et de déclenchement
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nachfolgend sind die möglichen Anzeigen und ihre Bedeutung dargestellt
 
LED
LED
LED
grün
orange
rot
AN
AUS
AUS
AN
AUS
AN
AN
AUS
Blinkt
1 x
AN
AUS
Blinkt
2 x
AN
AN
AUS
AN
Blinkt
AUS
2 x
AN
Blinkt
AUS
3 x
AN
Blinkt
AUS
4 x
AN
Blinkt
AUS
5 x
AN
Blinkt
Blinkt
6 x *
6 x *
AN
Blinkt
AUS
9 x
AN
Blinkt
AUS
10 x
 
bsw.swiss / bsw.at
THM
Relais
Zustand
AN
AN
Betrieb
AUS
AUS
Alarm Rauch-
schalter
AUS
AUS
Alarm Hand-
auslöser
Intern
AUS
AUS
Alarm Hand-
auslöser
extern
AUS
AUS
Störung an der
FSZ-BASIS
AUS
AUS
Störung im
Rauchschalter
Stich (ORS)
AUS
AUS
Störung in der
Handauslöse-
taster schleife
AUS
AUS
Übertempera-
tur in der FSZ-
BASIS
AUS
AUS
Störung in der
Schleife des
Türhaftmagne-
ten
AUS
AUS
Störung Foli-
entastatur
AUS
AUS
Störung Aus-
gangsstrom
AUS
AUS
Störung an der
FSZ-BASIS
Mögliche Ursache
Automatische Auslösung oder
Fehler am Abschlussmodul
AM-142 (falls vorhanden).
Fehlender Magnet (Ab-
schlussmodul). Kein RM-ORS
142 im Sockel mit dem Mag-
net
Betätigung des internen
Handauslösetasters
Betätigung des externen
Handauslösetasters, Fehler
beim Abschlussmodul AM-142
Störung an der
FSZ-BASIS
Anlage mit Leitungsüberwa-
chung: Fehlendes Abschluss-
modul AM-142 oder falsche
Einstellung der DIP Schalter
oder Kurzschluss auf der An-
schlussleitung des ORS. An-
lage ohne Leitungsüberwa-
chung: Kurzschluss auf der
Anschlussleitung des ORS.
Anlage mit Leitungsüberwa-
chung: Fehlendes Abschluss-
modul AM-142 oder falsche
Einstellung der DIP Schalter
oder Kurzschluss auf der An-
schlussleitung des ORS. An-
lage ohne Leitungsüberwa-
chung: Kurzschluss auf der
Anschlussleitung des ORS.
Zu hohe Umgebungstempera-
tur
Kurzschluss auf der An-
schlussleitung des THM
Folientastatur ist nicht
richtig angeschlossen
Zu viele Verbraucher
angeschlossen
Kurzschluss auf der 24 V
Versorgung
19
Elektrische Installation
Abhilfe
Gerät austauschen
Anlage mit Leitungsüberwa-
chung: Abschlussmodul AM-142
anschliessen oder DIP Schalter
entsprechend der Schaltungsva-
riante einstellen oder Leitungen
prüfen und neu anschliessen.
Anlage ohne Leitungsüberwa-
chung: Leitungen prüfen und neu
anschliessen.
Anlage mit Leitungsüberwa-
chung: Abschlussmodul AM-142
anschliessen oder DIP Schalter
entsprechend der Schaltungsva-
riante einstellen oder Leitungen
prüfen und neu anschliessen.
Anlage ohne Leitungsüberwa-
chung: Leitungen prüfen und neu
anschliessen.
Umgebungstemperatur
senken
Leitungen prüfen und
neu anschliessen
Stecker von Folientastatur zie-
hen und neu anschliessen
Gesamtstrom der Verbraucher
neu berechnen und Anlage neu
aufbauen
Verdrahtung prüfen
AF02A1_fsz-basis_de_fr.pdf

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières