Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse - IMG STAGELINE MPX-22 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
D
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Ein-/Ausschalter
2 Pegelregler für das Mastersignal am Ausgang
MASTER (19)
3 Pegelregler für den Monitorausgang BOOTH (20)
4 Pegelregler für das PFL-Signal am Kopfhöreraus-
gang PHONES (9)
5 PFL-PAN-Regler zur Auswahl des abzuhörenden
Kanals
6 Eingangsumschalter PHONO – CD/LINE für die
Kanäle CH 1 und CH 2
7 Betriebsanzeige POWER ON
8 7fache LED-Pegelanzeige
9 6,3-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines Ste-
reo-Kopfhörers (Impedanz ≥ 8 Ω)
10 Überblendregler (Crossfader) zum Überblenden
zwischen den Kanälen CH 1 und CH 2
11 6,3-mm-Klinkenbuchse (sym.) für den Anschluss
eines Mono-Mikrofons; alternativ zur Buchse DJ
MIC (24) auf der Rückseite
12 Lautstärkeregler (Fader) für die Kanäle CH 1 und
CH 2
13 3fache Klangregelung für den Mikrofonkanal:
HIGH = Höhen, MID = Mitten, LOW = Bässe
14 Pegelregler für den DJ-MIC-Kanal
15 PAD-Schalter für den Mikrofoneingang: bei ge-
drücktem Schalter wird der Eingangspegel des DJ-
Mikrofons um 20 dB abgesenkt
16 Gain-Regler zum Einstellen der Eingangsverstär-
kung für die Kanäle CH 1 und CH 2
17 3fache Klangregelung für die Kanäle CH 1 und
CH 2: HIGH = Höhen, MID = Mitten, LOW = Bässe
1.2 Rückseite
18 Anschlussbuchse 15 V~/1.5 A für das beiliegende
Netzgerät
19 Stereo-Masterausgang (Cinch) für den Anschluss
eines Verstärkers
20 Stereo-Ausgang BOOTH (Cinch) für den An-
schluss einer Monitoranlage
21 Stereo-Ausgang REC (Cinch) für den Anschluss
eines Tonaufnahmegerätes; der Aufnahmepegel ist
unabhängig von der Stellung des Masterreglers (2)
22 Cinch-Eingangsbuchsen CD/LINE für die Kanäle
CH 1 und CH 2 zum Anschluss von Geräten mit
Line-Pegel (z. B. Tuner, CD-Spieler, Kassetten-
recorder)
4
23 Cinch-Eingangsbuchsen PHONO für die Kanäle
CH 1 und CH 2 zum Anschluss von Plattenspielern
mit Magnetsystem
24 6,3-mm-Klinkenbuchse (sym.) für den Anschluss
eines Mono-Mikrofons; alternativ zur Buchse DJ
MIC (11) auf der Vorderseite
25 Anschluss GND für einen gemeinsamen Masse-
punkt, z. B. für Plattenspieler
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Mischpult und das Netzgerät entsprechen der
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 89/
336/EWG. Das Netzgerät entspricht zusätzlich der Nie-
derspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Achtung! Das Netzgerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie des-
halb nie selbst Eingriffe im Netzgerät vor. Durch un-
sachgemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim Öff-
nen des Netzgeräts oder des Mischpults jeglicher
Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie das Mischpult und das Netzgerät
nur im Innenbereich. Schützen Sie die Geräte vor
Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 °C bis
40 °C).
Nehmen Sie das Mischpult nicht in Betrieb und tren-
nen Sie das Netzgerät sofort vom Stromnetz, wenn:
1. sichtbare Schäden am Mischpult, am Netzgerät
oder an der Netzleitung des Netzgerätes vorhan-
den sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Eine beschädigte Netzleitung des Netzgerätes darf
nur durch den Hersteller oder durch eine autorisierte
Fachwerkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzgerätes nie an
der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie immer
am Stecker an.
Für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch
verwenden, auf keinen Fall Wasser oder Chemika-
lien.
Wird das Mischpult bzw. das Netzgerät zweckent-
fremdet, falsch angeschlossen, nicht richtig bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für das Gerät übernommen
werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben Sie
sie zur umweltgerechten Entsorgung ei-
nem örtlichen Recyclingbetrieb.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20.2130

Table des Matières