Télécharger Imprimer la page

Table Des Matières; Übersicht Der Bedienelemente Und; Anschlüsse; Frontseite - IMG STAGELINE CD-182DJ Mode D'emploi

Publicité

D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
Inhalt
1
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
3
4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1
CD abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2
4.2.1 Bargraph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.3
Gesamttitelwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.4
Anspielen eines Titels . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.5
4.6
4.7
Endlosschleife abspielen . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.8
4.9
angleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5
Faderstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6
Pflege des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
GB
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.
Contents
1
1.1
Front panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Rear panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3
4
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1
Playing a CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.2
OUTRO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.2.1 Bargraph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.3
continuous title replay . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.4
4.5
exact aiming at a special spot . . . . . . . . . . . 7
4.6
Jumping back to a desired spot . . . . . . . . . 7
4.7
Playing the continuous loop . . . . . . . . . . . . 7
4.8
Changing of speed and pitch . . . . . . . . . . . 7
4.9
5
Fader Start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6
Maintenance of the Unit . . . . . . . . . . . . . . 8
7
Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4

1 Übersicht der Bedienelemente und

Anschlüsse

1.1 Frontseite (Abb. 1)
1 Multifunktionsdisplay (Abb. 2)
a Symbol für den Wiedergabemodus
b Anzeige „CONTINUE"; eingeblendet, wenn
mit der Taste CONT./SINGLE (15) die
Gesamttitelwiedergabe aktiviert wurde
c Anzeige „SINGLE"; eingeblendet, wenn die
Einzeltitelwiedergabe aktiviert ist (automa-
tisch nach dem Einschalten des CD-Spielers)
d Anzeige „AUTOCUE" [immer zusammen mit
„SINGLE" (c) eingeblendet]; signalisiert, daß
der CD-Spieler beim Anwählen eines Titels
immer exakt an der Stelle steht, an der die
Musik beginnt und nicht bei dem Zeitindex
00:00:00. Diese Stelle ist als Startpunkt auto-
matisch gespeichert. Nach dem Starten des
Titels kann mit der Taste CUE (13) auf den
Startpunkt zurückgesprungen werden.
e Bargraph; gibt durch seine Länge die Restzeit
von einem Titel an [Anzeige „REMAIN" (k) ein-
geblendet] oder die bereits gespielte Zeit
eines Titels (Anzeige „REMAIN" ausgeblen-
det)
f Anzeige der mit dem Regler (16) eingestellten
prozentualen Abweichung von der Standard-
geschwindigkeit
g Symbol für den Pausenmodus
h Titelnummer
i Zeitanzeige; siehe Position 2 (Taste TIME)
j Anzeige „OUTRO"; eingeblendet, wenn mit
der Taste TIME (2) die Funktion OUTRO akti-
viert wurde
k Anzeige „REMAIN"; eingeblendet, wenn die
Restzeit eines Titels oder einer CD angezeigt
wird, siehe auch Position 2 (Taste TIME)
l Anzeige „LOOP"; eingeblendet, wenn eine
Endlosschleife wiedergegeben wird (siehe
Kap. 4.7)
2 Taste TIME zur Umschaltung der Display-Zeitan-

1 Operating Elements and Connections

1.1 Front panel (fig. 1)
1 Multifunction display (fig. 2)
a symbol for the replay mode
b indication "CONTINUE"; it is inserted when
the continuous title replay has been activated
with button CONT./SINGLE (15)
c indication "SINGLE"; it is inserted when the
single title replay is activated (automatically
after switching on the CD player)
d indication "AUTOCUE" [always inserted to-
gether with "SINGLE" (c)]; signalizes that the
CD player is always exactly at the spot where
the music starts while selecting a title, it is not
at time index 00:00:00. This spot is automati-
cally memorized as starting point. After start-
ing the title, it is possible to jump back to the
starting point with button CUE (13).
e bargraph; indicates the remaining time of a
title by its length [indication "REMAIN" (k) is
inserted] or the elapsed time of a title (indica-
tion "REMAIN" extinguishes)
f indication of the deviation in per cent from the
standard speed, adjusted with the control (16)
g symbol for the pause mode
h title numberi
time indication; see position 2
(button TIME)
i time indication; see position 2 (button time)
j indication "OUTRO"; it is inserted when func-
tion "OUTRO" has been activated with button
TIME (2)
k indication "REMAIN"; it is inserted when the
remaining time of a title or a CD is indicated,
also see item 2 (button TIME)
l indication "LOOP"; it is inserted when a conti-
nuous loop is replayed (see chapter 4.7)
zeige und zum Einschalten der Funktion OUTRO
Grundeinstellung: Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels
1. Tastendruck:
Anzeige der bereits gespiel-
ten Zeit des laufenden Titels
2. Tastendruck:
Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels und Einschalten
der Funktion OUTRO zum
Abspielen der jeweils letzten
30 Sekunden der folgenden
Titel (diese Funktion ist erst ab
dem nächsten Titel aktiv, even-
tuell die Taste
3. Tastendruck:
Anzeige der Restzeit der ge-
samten CD; die Funktion
OUTRO ist wieder deaktiviert
4. Tastendruck:
Zurückschalten
Grundeinstellung
3 Tasten PITCH BEND zur Taktangleichung des
gerade laufenden Titels an den Takt eines auf
einem anderen Gerät laufenden Musikstückes;
solange eine der Tasten gedrückt gehalten wird,
läuft der Titel 16 % schneller bzw. langsamer als
mit Standardgeschwindigkeit
4 Taste PITCH zum Aktivieren der mit dem Regler
(16) eingestellten Geschwindigkeitsabweichung
5 Taste STOP zum Beenden des Abspielens
6 Ein-/Ausschalter POWER
7 CD-Schublade
8 Taste zum Öffnen und Schließen der CD-Schub-
lade (Das Öffnen der CD-Schublade ist nur im
Stopp- und im Pausenmodus möglich.)
9 Zifferntasten zur direkten Titelanwahl, Beispiele:
Titel
Tasten
4.
4
10.
+10
0
16.
+10
6
23.
+10
+10
3
10 Taste START/PAUSE
zwischen Wiedergabe (Anzeige
(Anzeige )
2 Button TIME to switch over the time indication of
the display and to switch on function OUTRO
Basic setting:
indication of the remaining time of the current
title
1st pressing of button:
indication of the elapsed time of the current
title
2nd pressing of button:
indication of the remaining time of the current
title and switching-on of function OUTRO for
playing the last 30 seconds of each of the follo-
wing titles (this function is only active from the
next title on, if necessary, press button
3rd pressing of button:
indication of the remaining time of the entire
CD; function OUTRO is deactivated again
4th pressing of button:
switching back to the basic setting
3 Buttons PITCH BEND to synchronize the beat of
current title to that of a title playing on another
unit; as long as one of the buttons is pressed, the
playing speed of the title is 16 % quicker or
slower than the standard speed
4 Button PITCH to activate the speed deviation
adjusted with the control (16)
5 Button STOP to end the playing
6 On/Off switch POWER
7 CD drawer
8 Button OPEN/CLOSE to open and close the CD
drawer (it is only possible to open the CD drawer
in the stop and pause mode.)
9 Numerical keys for direct title selection, examples:
title
keys
4.
4
10.
+10
0
16.
+10
6
23.
+10
+10
3
10 Button START/PAUSE
tween replay (indication
) and pause (indica-
tion
)
drücken)
auf
die
zum Umschalten
) und Pause
)
for switching be-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.1800