Inbetriebnahme Des Hexacopters; Laden Des Flugakkus - Reely X6 Notice D'emploi

Hexacoptère
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.

Inbetriebnahme des Hexacopters

a) Laden des Flugakkus
Achtung, wichtig!
Auch wenn es beim späteren Betrieb des Modells problemlos möglich ist, laden Sie den Flugakku niemals
im eingebauten Zustand. Entnehmen Sie den Flugakku zum Laden immer aus dem Modell! Legen Sie den
Flugakku zum Laden auf einen feuerfesten Untergrund und laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
Der Flugakku wird mit Hilfe des beiliegenden USB-Ladekabels geladen. Dazu wird das Ladekabel an eine
USB-Buchse eines Computers/Notebooks oder an einem handelsüblichen USB-Steckerlader angeschlos-
sen.
Ladevorgang durchführen:
Verbinden Sie den Flugakku (1) mit dem verpolungssicheren
Steckverbinder des USB-Ladekabels (2). Arbeiten Sie dabei
mit dem erforderlichen Fingerspitzengefühl und wenden Sie
keine unnötige Kraft an.
Sobald Sie den USB-Stecker des Ladekabels (3) an eine USB-
Buchse eines Computers/Notebooks oder an einem USB-Ste-
ckerlader anschließen, beginnt der Ladevorgang automatisch.
Ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku korrekt ge-
laden, leuchtet die rote Ladekontroll-LED (4) im USB-Stecker
auf.
Trennen Sie unmittelbar nach dem Ladevorgang die Akkus
vom Ladeadapter und ziehen Sie den USB-Stecker aus dem
Computer/Notebook bzw. Steckerlader.
Aus fototechnischen Gründen ist das USB-Ladeka-
bel in Bild 7 im aufgewickelten Zustand zu sehen.
Vor dem ersten Einsatz sollte jedoch der Kabelbinder
geöffnet und das Kabel abgewickelt werden.
Tipp aus der Praxis
Um die Ladekontroll-Leuchte im USB-Stecker prüfen zu können, stecken Sie den noch nicht vollgeladenen Akku
kurz vom Ladekabel ab. In diesem Fall muss die rote LED im USB-Stecker leuchten. Wenn Sie den Akku wieder
anstecken, muss die LED erlöschen.
Bild 7
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1235077

Table des Matières