Wichtige Sicherheitshinweise
de
m
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
m
Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
▯
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe
tragen.
Verletzungsgefahr!
Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß
▯
befestigt, kann es herabfallen. Alle
Befestigungselemente müssen fest und
sicher montiert werden.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät ist schwer. Zum Bewegen des
▯
Gerätes sind 2 Personen erforderlich. Nur
geeignete Hilfsmittel verwenden.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät ist schwer. Das Gerät darf nicht
▯
direkt in die Gipskartonplatten oder
ähnliche Leichtbaustoffe montiert werden.
Für die ordnungsgemäße Montage, ein
ausreichend stabiles, an die baulichen
Gegebenheiten und das Gerätegewicht
angepasstes Material verwenden.
Verletzungsgefahr!
Veränderungen am elektrischen oder
▯
mechanischen Aufbau sind gefährlich und
können zu Fehlfunktionen führen. Keine
Veränderungen am elektrischen oder
mechanischen Aufbau durchführen.
Verletzungsgefahr!
Die Filterabdeckung kann schwingen.
▯
Filterabdeckung immer langsam öffnen und
schließen. Darauf achten, dass die
Filterabdeckung nach dem Loslassen nicht
nachschwingt.
Verletzungsgefahr!
Klemmgefahr beim Öffnen und Schließen
▯
der Filterabdeckung. Nicht in den Bereich
hinter der Filterabdeckung und nicht in den
Bereich der Scharniere greifen.
Verletzungsgefahr!
Batterien können von Kindern verschluckt
▯
werden. Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln
von Batterien gestatten.
Verletzungsgefahr!
Batterien können explodieren. Batterien
▯
nicht aufladen oder kurzschließen.
Batterien nicht ins Feuer werfen.
4
Verletzungsgefahr!
Die Anschlussklemmen dürfen nicht
▯
kurzgeschlossen werden.
Verletzungsgefahr!
Es dürfen nur Batterien des angegebenen
▯
Typs verwendet werden. Unterschiedliche
Batterietypen sowie neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
Verletzungsgefahr!
Es dürfen keine wiederaufladbaren
▯
Batterien verwendet werden.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
▯
können herabfallen. Keine Gegenstände
auf das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
Schwingungsbewegungen des Geräts
▯
können zu Verletzungen führen. Gerät nicht
in Schwingung versetzen. Beim Auf- und
Abwärtsbewegen des Geräts genügend
Abstand zum Gerät halten.
Verletzungsgefahr!
Schwingungsbewegungen bei Geräten mit
▯
Seilaufhängungen können die
Befestigungselemente überlasten. Das
Gerät kann herabfallen. Das Gerät nicht in
Schwingung versetzen.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
▯
können die Befestigungselemente
überlasten. Das Gerät könnte herabfallen.
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Kochfeld abgestellte
▯
Gegenstände können durch Öffnen der
Filterabdeckung umkippen. Dies kann zu
Verbrennungen führen. Kochfeld vor dem
Öffnen der Filterabdeckung freiräumen.
Verletzungsgefahr!
Bei beschädigten Seilen oder
▯
ungewöhnlichen Geräuschen während der
Aufwärts- oder Abwärtsbewegung darf das
Gerät nicht mehr verwendet werden.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät vor dem Reinigen von der Home
▯
Connect App trennen, damit keine
Bedienung über die Home Connect App
möglich ist.