Wesco EVM 200 Notice De Montage Et D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige
Nach ca. 160 Betriebsstunden schaltet sich die LED ( L5 ) ein (Blinklicht), das bedeutet der Kohlefilter muß ausge-
tauscht werden. Nach Austausch des Kohlefilters, drücken Sie die Taste 1und halten Sie diese für ca. 3 Sekunden
gedrückt. Nach ca. 3 Sekunden erlischt die LED ( L5 ) und damit wurde der Reset erfolgreich durchgeführt.
Sollten die Sättigungsanzeigen für beide Filter erscheinen, wird Ihnen das durch ca. 3 Sekunden Dauerlicht und
anschließendem Blinken der LED (L5) im Wechsel angezeigt. In diesem Fall bitte zunächst die Fettfilter- und
anschließend die Kohlefilterreinigung gemäß vorher genannter Anleitung durchführen.
D
Bei Standard-Betriebsart ist die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige nicht aktiv.
Bei Hauben mit Umluftbetrieb muss die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige aktiviert werden.
Aktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
F
Stellen Sie den Hauptschalter in die AUS-Position und halten Sie die Tasten 1 und 4 3 Sekunden gleichzeitig
gedrückt.
Die LEDs L1 und L2 blinken für 5 Sekunden.
Deaktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
I
Stellen Sie den Hauptschalter in die AUS-Position und die Tasten 1 und 4 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Die LED L1 blinkt für 2 Sekunden.
Temperaturanzeige
Die Haube ist mit einem Temperatursensor ausgerüstet, der den Motor auf die 3. Geschwindigkeitsstufe zurück-
schalten lässt, wenn die Temperatur im Bedienfeld-Bereich zu hoch wird.
Der Alarmzustand wird durch das zyklische Blinken der LEDs L1, L2, L3 angezeigt.
Der Alarmzustand wird erst beendet, wenn die Temperatur unterhalb des Alarmwertes wieder liegt.
Diese Funktion kann beendet werden, indem Sie die Taste 1 oder 2 betätigen.
Der Temperatursensor stellt die Raumtemperatur im Display-Bereich alle 30 Sekunden fest.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières